• Märchenstunde (sprich: Regierungserklärung) im Parlament, und Chef Olaf haut mächtig auf die Pauke. Der „Asylkompromiss“ der EU (gegen den erbitterten Widerstand von SPD-Nancy und grüner Wolkenkuckucksheimer) sei „eine historische Einigung“ und stehe für die „Handlungsfähigkeit Europas“, so der Kanzler. Read More
  • Die Jetzt-wieder-Deutsche-Nationalmannschaft will nicht mehr gewinnen, selbst die „deutsche Post“ will nicht mehr „Deutsche Post“ heißen, und dann gönnt Green-Queen Ricarda Lang dem Volk nicht mal eine glamouröse Hochzeit mit Gala und Bunte, um es ein wenig vom ganzen Elend abzulenken. Gemein! Read More
  • Wenn man den heutigen, schönen Sommertag medial zusammenfassen müsste, könnte man das so verdichten: Stillen könnte rechtsradikal sein, die AfD wird aus Moskau gesteuert, unsere uniformierten Personalienfeststeller (vulgo Polizei) sind verstärkt in Freibädern tätig, und bei Bild werden 200 Journos (etc.) entlassen, weil deren Arbeit die Künstliche Intelligenz viel besser kann. Read More
  • Wir wollen hier keinen Bildungszirkus veranstalten, da wären wir auch der falsche, aber wir wollen schon mit unseren Lesern die Früchte teilen, die uns bei der Arbeit gelegentlich in den Schoß fallen. So fanden wir jüngst einige Bonmots eines gewissen Ludwig Börne (Künstlername), die sich anhören, als seien sie im Hinblick auf das grüne Treiben unserer Tage geschrieben, dabei ist der Autor seit 186 Jahren tot. Read More
  • Kaum sind wir mal einen Tag nicht im dicken Pulli an der frischen Luft, schon verpassen wir das Wichtigste. Den Hitzeaktionstag, Motto: Mit Hitze keine Witze (kein Witz!). Erst später lasen wir „Mannheim kühlt sich ab“, sogar „die AWO beteiligt sich“, und der Spiegel mahnte seine etwas dusseligen Leser „Die dicke Winterdecke wird bei sommerlichen Temperaturen schnell zu warm, Sommerdecken sind angenehmer“. Read More
  • Nachdem die Nordstream Pipelines mit Wissen von Chef Olaf (oder, Olaf? Du sagst ja nix…) zerstört wurden, liefert Russland weiterhin Gas in die EU – über die Ukraine, die sich ihren Teil abzwackt. Ist völkerrechtlich etwas kompliziert, aber machbar. Read More
  • Wer fest im Glauben ist, den können auch Realitäten nicht irritieren, das wissen die Hirten seit gut 2.000 Jahren und führen ihre Schafe zielsicher zur Erlösung von allem Übel. Mag es auch interne Abspaltungen gegeben haben, das Prinzip ist gleich geblieben. Heutiger eindrucksvoller Beleg: Klingelingeling, hier kommt der Kirchenmann (vieler Geschlechter) – evangelischer Kirchentag in Nürnberg. Read More
  • Ausgerechnet Nancy Faeser verhandelt nun Asylfragen mit den EU-Innenministern. Ausgerechnet die SPD-Juristin, die nicht einmal eine Sogwirkung all der schwarzrotgrünen Schenkungen an Einwanderer erkennen kann oder will. Read More
  • Wir würden wetten, dass bei einer Straßenumfrage zwei Drittel der Deutschen nicht wüssten, wer alles Parteichef der SPD ist. Die Hälfte dürfte vielleicht mal von Saskia Antifa Esken gehört haben, aber an der Frage, was dieser Lars Klingbeil beruflich macht, würden die meisten scheitern. Read More
  • Die 77 berühmten Fragen der FDP zum Heizungsgesetz wurden auf 45 Seiten zufriedenstellend beantwortet, kleine Unstimmigkeiten – etwa: Ist der notwendige, zusätzliche Strom aus Kohle per Verordnung dann als „grün“ zu betrachten? – beiseitegeschoben, da sieht Energiegenie Habeck „kein prinzipielles Problem, ein gutes Gesetz und einen Abschluss vor den Sommerferien hinzubekommen“. Read More