-
Das Sommerloch ist eine gute Gelegenheit, ein paar heikle Dinge anzusprechen, weil eh niemand genau zuhört bei den verheerendsten Außentemperaturen seit Menschengedenken (23 Grad). Kanzler Fritz macht den Anfang: „Heute wissen wir…, dass wir es offenkundig nicht geschafft haben.“ Read More
-
BLACK BOX BÜCHER
-
In direkter Konkurrenz zum beliebten Arbeitsamt mit seinem Totschlag-Argument „Bürgergeld“ soll sich die Bundeswehr „als attraktiver Arbeitgeber präsentieren“. Kandidaten werden Sprachkurse, Führerschein und Drohnen-Spiele in Aussicht gestellt. Sprachkurse? Russisch? Oder erstmal Deutsch? Read More
-
Unsere Demokratie findet ja hauptsächlich im Fernsehen statt, gut, dass da die richtigen Leute sitzen. Wacklige werden gegebenenfalls auf Linie gebracht. „Ich hab’ durchaus die ein oder andere Nachricht aus dem Regierungsviertel bekommen, um es mal freundlich zu sagen“, so ZDF-Lanz beim Gespräch mit Frauke Brosius-Gersdorf. Read More
-
Ein erster Testlauf wird in Brüssel geplant, und wenn das klappt, geht’s richtig los. Die unverschämte Ursula will höhere Steuern auf Alkohol, Zucker und Pakete aus dem Ausland, die direkt an Brüssel gehen sollen. Read More
-
Frohe Botschaft für die Amerikaner, die nicht verstehen, dass die USA „Joe Bidens Krieg" in der Ukraine weiterfinanzieren: Is over. Trump: Wir werden genau Null Dollar für die weitere Bewaffnung Kiews ausgeben. Read More
-
Immer wenn man die Geschichte mal braucht, fällt sie einem nicht ein. War es nicht dieser Caligula, der einen seiner Lieblinge aus der „Grünen Zirkuspartei" zum Konsul machen wollte? Nun plante Merz, einen Liebling der Grünen Partei zur Verfassungsrichterin zu erheben, was ihm ebenfalls nicht gut bekommen ist. Read More
-
Merz ist heute in Rom auf der vierten Konferenz für den Wiederaufbau der Ukraine. Kiew stellt sich „die Schaffung von zwei Fonds in Höhe von einer Billion US-Dollar vor“, quasi ein Merz-Paket an Sondervermögen. Euro geht auch. Read More
-
So gut wie den Kindern (75 Tage Ferien im Jahr) geht es nur den Bürgergeldempfängern und den Parlamentariern. Und wie bei den Kleinen lässt sich auch bei den Abgeordneten der Pausenhof kaum vom Klassenzimmer unterscheiden. Read More
-
Die Spezialdemokraten sind nach gerade mal zwei Monaten in der Merz-Regierung bei 13 Prozent angelangt. Forsa (Chef: SPD-Güllner) bescheinigt den Genossen damit den schlechtesten Wert seit anderthalb Jahren. Verstehen die Sozis was von Börse? Dann sollten sie ihr Stop loss limit (Austritt aus der Regierung) spätestens bei 9 setzen. Read More
-
Merzens Fritz kündigte im Wahlkampf an, er wolle beim Bürgergeld zweistellige Milliarden-Beträge sparen. Heißt für Politkenner: Neue Rekordausgaben für 2025. Read More