• Endlich ist mal Stimmung in Merkels Wolkenkuckucksheim. Angeblich haben sich die Herren Dr. Söder und Scholz-Hamburg mit Wattebäuschchen beworfen und gemeine Dinge gesagt. Also Dr. Söder hat gemeine Dinge, unter der bei ihm eh schon tiefer gelegten Gürtellinie, gesagt, und Scholz-Hamburg hat „schlumpfig herumgegrinst“. Read More
  • Im Grunde können die Parteigänger ganz froh sein. Zwar ist ein Politischer Aschermittwoch ohne Bier und Festzelt wie die deutsche Bahn im Winter irgendwie nix. Aber auch zwei Maß hätten aus Söder keinen Strauß machen können. Nur Corona, Corona, und „War ich nicht gut?“. Beim Satz „Die FDP wäre immer der prioritäre Partner – wenn es reicht“ schreckten manche Söderaner kurz auf, aber dann erkannten sie doch die Pointe: Für die Lindnerpartei wird’s nicht zur Macht reichen. Read More
  • Wochenend’ und Sonnenschein, brauchst du mehr, um glücklich zu sein? Eigentlich nicht, sagten sich viele Menschen etwa in München und zogen zu den gefrorenen Bächen und kleinen Seen und lieferten idyllische Bilder wie das von uns heute verwendete aus dem 17. Jahrhundert in Holland. Skiregionen wurden überrannt (15 km-Regel gilt erst seit heute!), in Österreich drängelten sie an den Liften. Read More
  • Gerade wollten wir hier einige besinnliche Gedanken zum Weihnachtsfest einstellen – etwa die Erörterung der Frage „Bleibt von der Ära Merkel mehr als die Erfindung des Betontannenbaums?“ – als gemeldet wurde: Söder geht in Quarantäne. Read More
  • Wenn Bayerns Söder und sein Dobrindt im November fröhlich beisammen sitzen, dann ist auch in Bayern Faschingsbeginn. Auf Pappnasen, Schunkeln und Alkohol mag dabei verzichtet werden, auf Büttenreden aber nicht. Themen gibt es schließlich auch in diesem Jahr genug: Trump, Corona und Frauen. Read More
  • Unter dieser Überschrift bekäme man genügend Figuren für ein ganzes Buch zusammen. Aber heute wollen wir es bei wenigen belassen. Zunächst müssen wir ein ernstes Wort mit Markus Söder reden. Read More