• Pfui! Pfui! Pfui!, sagt der Jens, beziehungsweise er twittert: „Egal ob bei Masken oder beim Testen – jeder, der die Pandemie nutzt, um sich kriminell zu bereichern, sollte sich schämen“. Aber was soll der Jens denn gegen solche Machenschaften ausrichten „von Berlin heraus“? Apropos: Seit Anfang März sind allein in Berlin 4.762.150 „kostenlose Bürgertests“ (Presse) in privat betriebenen Impfzentren abgerechnet worden. Zu je etwa 18 €. Wer da noch eine Shisha-Bar betreibt, ist selber schuld. Read More
  • Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem Bundespräsidenten, der hilft, „die Wunden der Corona-Pandemie zu heilen“? Einem, der „Brücken bauen in die Gesellschaft und in die Welt“ und „um neues Vertrauen bitten“ will? So dass die Menschen endlich, „wissen, wo ihr Bundespräsident steht“? Sie müssen zugeben, verehrte Leser, das wäre famos! Bombig, wunderbar, grandios. Nur, wer sollte das sein? Read More
  • Die Bundesregierung will – Inzidenz hin, Inzidenz her – die umstrittenen Corona-Regeln unbedingt bis Ende September gelten lassen – wahrscheinlich damit die meisten Bürger die Briefwahl bevorzugen (Zwinker, Zwinker). Solange muss der treue Harbarth noch die Klagen vor dem Bundesverfassungsgericht aussitzen. Read More
  • Ausgerechnet zu der als nächstes anstehenden Landtagswahl in Sachsen-Anhalt tröpfeln die Umfragen nur spärlich, während solche zur Bundestagswahl oder über die Beliebtheit von Annalena auf die arme Wahlbevölkerung regelrecht herniederprasseln. Dabei ist die Wahl in Sachsen-Anhalt die erste Möglichkeit der Abrechnung. Read More
  • Ein cleveres Bürschchen, dieser Jendrik. Der Junge weiß, wie der Hase läuft im „besten Deutschland, das es jemals gegeben hat“ (Frank-Walter, der Spalter). Deshalb hat Jendrik der deutschen Jury für den Eurovision Song Contest auch nicht seinen besten Song dargeboten, sondern einen mit Haltung. Read More
  • Die Sozialisten (rot, knallrot und grün) in Thüringen sind so zuversichtlich, was die nächste Wahl angeht, wie die NSDAP im März 1933. Deshalb haben sie hoch und heilig versprochen, die Landtagswahl, die wegen Corona leider verschoben werden musste, am 26. September nachzuholen – parallel zur Bundestagswahl. Read More
  • Die gute Nachricht zuerst: Ob da nun eine Lambrecht im Gedönsministerium sitzt oder eine Karliczek mit den Papieren raschelt, ist egal wie 88 (Nummernspiel auf Hubertus Heil). Die Gelder an Rotfront hat Giffey längst verteilt, Beförderungen geregelt, und die Kitas haben eh Corona. Read More
  • Also. Bei 150 Personen wurden „die Identitäten festgestellt“ und ein paar Anzeigen wegen diverser Ordnungswidrigkeiten erstattet, von daher weiß Berlins Innensenator Geisel (natürlich SPD) auch ganz genau, was da überhaupt los war bei den Palästina-Demos in Berlin: „Mehrere hundert arabisch-stämmige Jugendliche“ und Linksextremisten haben Grenzen überschritten. Read More
  • Dem Manfred Weber geht’s gut, danke der Nachfrage. Finanziell jedenfalls. Gehalt so um die 8.000 brutto, dazu 300 Euro steuerfrei pro Tag, an dem er an „offiziellen Tätigkeiten der EU“ beteiligt war (eigene Unterschrift genügt). Read More
  • Ohne Corona kennte den Mann kein Mensch außerhalb Berlins. Seit er aber immer wieder neben Merkel bei den (digitalen) Ministerpräsidentenkonferenzen am Tisch sitzen durfte, weiß man auch anderswo, dass Michael Müller was mit Politik macht. Und auch außerhalb Berlins versteht man nun den Spruch „Keene Haare uff'm Kopp, aba ’n Kamm inner Tasche!“ Read More