• War Frank-Walter überhaupt da? Die Kameraführung der BBC bei der Beerdigung der Queen konnte darüber keinen Aufschluss geben. Die Bild-Regie schien jedenfalls mehr an alten Gemäuern interessiert als an den Menschen, die Elizabeth das letzte Geleit gaben. Read More
  • Bärbel Bas (SPD, macht irgendwas mit Gebäude-Reinhaltung) hat sich langsam eingearbeitet und es zudem sogar schon in die Jubelpresse geschafft. Bärbel hat nämlich „AfD-Politiker ermahnt, weil Nasen zu sehen sind“. Read More
  • Der Querleser erfährt heute in der deutschen Presse, dass die „Lambda-Variante“ aus Lateinamerika nun auch in Europa angekommen ist, während Studien aus Israel eine schwindende Schutzwirkung der Biontech-Vakzine nahelegen. Drosten hilf! Merkel, sperre ein! Read More
  • Hat jetzt jeder was zu Trump und Kapitol gesagt? Unsere Qualitätsmedienschaffenden sind sich jedenfalls wieder einmal einig: Der Kerl muss weg, und nicht erst in 12 Tagen. Überraschung: Zur Feier des Tages vom müden Joe durfte doch tatsächlich sogar AfD-Co-Chef Meuthen im Deutschlandfunk ein paar Sätze aufsagen. Read More
  • Gerade wollten wir hier einige besinnliche Gedanken zum Weihnachtsfest einstellen – etwa die Erörterung der Frage „Bleibt von der Ära Merkel mehr als die Erfindung des Betontannenbaums?“ – als gemeldet wurde: Söder geht in Quarantäne. Read More
  • Gestern erst konnten wir melden, dass die Bundesregierung 220 Millionen und bestimmt noch ein wenig mehr für die systemrelevanten Medien bereit stellt, und schon zeigt der Focus, wofür es die Kohle gibt. Read More
  • Polizeipräsident Franz Lutz (kein Künstlername) meldet der grünschwarzen Regierung im Ländle einen ersten Fahndungserfolg nach dem etwas unruhigen Wochenende in Stuttgart. Read More
  • Unter dieser Überschrift bekäme man genügend Figuren für ein ganzes Buch zusammen. Aber heute wollen wir es bei wenigen belassen. Zunächst müssen wir ein ernstes Wort mit Markus Söder reden. Read More
  • Eine weitere Bestätigung unserer gestrigen Theorie, dass pünktlich zum Ramadan die Quarantänemaßnahmen deutlich zurückgefahren werden, liefert die Aussage von Laurent Nunez, Staatssekretär im französischen Innenministerium: Es sei jetzt keine Priorität, das Ausgehverbot und die Schließung von Läden (die Macron wie unsere Macrons auch verordnet hat) „in bestimmten Gegenden“ durchzusetzen. Read More
  • Zu den nachhaltigsten Geschäftsmodellen der Weltgeschichte zählt dasjenige, gegen Zahlungen (und Wohlverhalten) ein besseres Leben nach dem Leben (beziehungsweise Tod) zu verkaufen. Entsprechende Geschäftsstellen stehen immer noch in jedem Dorf, wenn auch die Umsätze längst drastisch zurückgegangen sind. Weil der Glaube an den Teufel, der im Jenseits bei Nichtzahlung wartet, nachgelassen hat, gestorben aber wird nach wie vor. Read More