-
Beim Euro kommt, was kommen musste und lange vorhergesagt wurde. Sogar eine Partei hatte sich einst gegen die Einheitswährung gegründet (AfD!) aus dem Wissen heraus, dass die Deutschen mit der Währung über den Tisch gezogen werden sollen. Inzwischen hat der Euro 40 Prozent seines Wertes gegenüber dem US-Dollar, der selber ebenfalls nicht mehr allzu viel wert ist, verloren. Read More
-
BLACK BOX BÜCHER
-
Waren Sie schon mal im Inselstaat Palau? Wirklich schön da, wie man auf den Urlaubsfotos von unserer Annalena sehen kann. Palau gehört zu Mikronesien, ein Name der wohl etwas hilfsbedürftig klingt, daher hat sich Annalena am Strand von den Gefahren einer Überflutung (Wellen!) persönlich ein Bild gemacht. Read More
-
Schon vor dem G20-Treffen auf Bali hatte unsere Völkerrechtsaktivistin und Außenministerin Annalena unmissverständlich klargemacht, es werde mit ihr keine der üblichen bilateralen Treffen mit Russlands Außenminister Lawrow und auch keine sonst üblichen offiziellen „Familienfotos“ geben. Bätschi! (Apropos: Ist Andrea Nahles schon in neuem Amt und neuen Würden?) Read More
-
Robert und Annalena werden vom Mainstream hochgeschrieben wie einst Angela Dorothea, aber so richtig will es einfach nicht klappen. Eine deutliche Mehrheit kann mit der „Arbeit“ der Bundesregierung wenig bis nichts anfangen. Read More
-
Gute Nachricht für Klimafreunde: Kasachstan darf sein Öl nicht mehr über den Terminal in der russischen Hafenstadt Noworossijsk nach Europa exportieren, über den immerhin 80 % des kasachischen Öls verschifft wird. Begründung des russischen Gerichts: Wegen der Umwelt. Read More
-
Der Papst hat angekündigt, nach Moskau und Kiew zu reisen, um im Krieg zu vermitteln. Müsste er nicht zuerst nach Washington, wenn er etwas erreichen will? Read More
-
Die Handelsbilanz des Exportweltmeisters Deutschland ist mal eben ins Minus gerutscht, der beliebte Melnyk verlässt wohl Deutschland – so geht’s dahin. Read More
-
Weil wie bei unseren Politikern auch das große Ganze Vorrang hat, stimmte Erdogan der Nato-Erweiterung durch Schweden und Finnland zu. Gut, der Gag, oder? Read More
-
Wir hatten uns schon gewundert, welch forsche Töne der Finanzminister da in aller Öffentlichkeit angeschlagen hatte: „Ich habe deshalb entschieden, dass ich in der Bundesregierung, dass wir in der Bundesregierung, dieser europäischen Rechtsetzung nicht zustimmen werden.“ Christian Lindner am 21.06. auf dem „Tag der Industrie“. Read More