Pechvogel Fritz

Selbst im Ausland geht alles schief

Unsere Leser hatten zum Terminus Politikus „Rumänenpärchen“ ihre eigenen interessanten Gedanken geäußert, heute können wir einen Gerichtsbeschluss zum Thema nachreichen. Laut Thüringer Oberlandesgericht ist „Rotationseuropäer mit Eigentumzuordnungsschwäche“ eine treffende, wenn auch geschmacklose Bezeichnung.

Wir hätten auch selbst darauf kommen können, sowas wie ein „Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte“ aufzumachen. War doch klar, dass die Behörden, gesteuert von rotglühender Politik, die Millionen ohne jede Kontrolle nur so fließen lassen. Weiß jeder Börsianer: Mit Idioten ist gut Kohle machen. Drei Monate Internet für 120.000 Euro? Null Problemo. Drei neue Küchen in zwei Jahren? Warum nicht? Schließlich ist noch kein afghanischer Meisterkoch vom Himmel gefallen und Schwund ist immer. Dienstwagen, Spesen, Leasing einer Kaffeemaschine für 200,- im Monat – wer sich für unsere Ortskräfte einsetzt, soll es gut haben in Schland.

Eine ganze Generation lang wurden Atomwaffen nicht mehr getestet, und weil die jungen Leute womöglich vergessen haben, was die Atomkraft anrichten kann, wollen die USA es nun vorführen und kündigen nach dreißig Jahren neue Atomwaffentests an. Dem Beispiel werden die Russen folgen, der dicke Kim auf jeden Fall auch und China vielleicht. Pakistan? Israel? Persien? Na, wenn‘s der Friedenssicherung dient.

Nachdem die Bundespolizei und die Nationalgarde in den USA gegen die linksterroristische Antifa und ausländische Drogenbanden vorgeht, sehen wir aus Brasilien Bilder von Säuberungen in Favelas von Rio de Janeiro. Weil unsere Polizei nicht ausgelastet ist (kaum Kriminalität) stürmen vermummte Polizisten mit Rammbock die Wohnung eines Mannes, der die Schwarz-Rot-Goldene Fahne aufgehängt haben soll. Glückliches Deutschland!

Eigentlich hätte doch nichts schiefgehen können. Merz bedankte sich bei den Türken, damals noch Gastarbeiter genannt, die das deutsche Wirtschaftswunder ermöglicht hätten, dann hatte er extra seine Charlotte mit nach Ankara genommen, aber wieder ging alles schief. Natürlich haben die Türken rein gar nichts mit dem deutschen Wirtschaftswunder zu tun, Erdogan weiß das besser als Merz, und dann gelang es Merz nicht mal das umstrittene Thema Israel geschickt zu umschiffen. Langsam stellt sich die Frage, was der diplomatische Fritz vier Jahre lang bei Blackrock gemacht hat. Zimmerpflanzen gegossen? (R. Burggraf bei achgut)

Und jetzt zur Werbung.

Die schönsten Texte der Spaetnachrichten finden Sie auch dieses Jahr wieder im Buch Blackbox. Jetzt im Shop vorbestellen! Oder Sie spenden einmalig mehr als 60,- für unsere ganzjährige Arbeit, dann bekommen Sie das Buch rechtzeitig zum Weihnachtsfest gratis zugeschickt.

8 comments

  1. Krufi 30 Oktober, 2025 at 20:26 Antworten

    So, so, die USA kündigen nach dreißig Jahren neue Atomwaffentests an.  Hmm.. bin gespannt, ob Russland als Reaktion dann „Atomwaffentests“ in der Ukraine gemäß der geänderten Nukleardoktrin ankündigt und durchführt??

    „Unsere Polizei nicht ausgelastet??“ Ich befürchte, dass die Polizei überlastet ist, denn die Meldestellen sorgen für soviel Nachschub, dass die Polizei die Meldungen gar nicht abarbeiten können.

    Und sonst so??

    Hurra, das Ende der CDU ist nah. In der eh schon zerrissenen Partei hat sich mit „Compass Mitte“ eine neue Truppe formiert, denen der linke Kurs von Friedrich Merz, Wüst, Prien und Günther immer noch nicht links genug ist und nun die ehemalige Volkspartei mit einem noch härteren Linkskurs den Kommunisten endgültig zum Fraß vorwerfen wollen. Ich befürchte, dass „Compass Mitte“ der AfD weitere Prozentpunkte bringt!

    • Puur van Smaak 30 Oktober, 2025 at 20:39 Antworten

      Es gibt die roten Linken, die rote SPD, die rotgrünen Grünen und die kaputte CDU. Der Rest zählt nicht, denn das deutsche Demokratieverständnis lässt eine Regierungsbeteiligung der AfD nicht zu. Was würde also nach Merz folgen? War Scholz besser? Von der katastrophalen Merkelära, die das alles zu verantworten hat, was gerade geschieht, ganz abgesehen. Sind Klingbeil oder Wadephul und wie sie alle heißen besser? Vielleicht ja, dann geht es noch schneller in den Abgrund!

    • habu 30 Oktober, 2025 at 22:36 Antworten

      Diese „Compass Mitte“-Truppe besteht vor allem aus Merkelianern, die wahrscheinlich immer noch von „Mutti“ geführt werden. Geschieht Merz ganz recht, war er doch zu feige, die Merkelei zu exorzieren. Jetzt pinkeln ihm sogar Totalversager wie Polenz ans Bein.
      Dennoch ist dieser Haufen völlig unwichtig und kaum eine Meldung wert.

  2. Johann Siegfried von Oberndorf 30 Oktober, 2025 at 20:55 Antworten

    Nachdem die Russen nun eine ganze Latte von Hyperschallwaffen entwickelt haben wie Kinzhal und die lenkbaren Oreschnik und Samat, die man nur mit extrem viel Glück oder gar nicht abschießen kann und dazu noch atomgetriebene Marschflugkörper und Torpedos vorzweisen hat, und die Amis seit Jahrzehnten nichts dergleichen auf die Reihe kriegen, muss der Donald das mit etwas überbieten, was eigentlich unnötig und nicht 100% umweltfreundlich ist. Auch Fischerboote mit Mann und Maus versenken, die angeblich Drogen in die USA schmuggeln sollen, aber nicht mal eine Reichweite von 100 km haben (Entfernung Venezuela-USA 2000km), das kann er. Ob er das darf?

    Klaro. Schließlich besagt die regelbasierte Internationale Ordnung: Regel Nr.1, die Amis haben immer recht.

    Die Zollstreitigkeiten mit Japan wurden von der neuen japanischen Premierministerin elegant gelöst: Donald bekam das teuerste Golfschlägerset, das man kaufen kann und wird von ihr für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Da purzlen die Prozentsätze für Zölle wie ein Volltreffer beim Kegeln. Da kann Misses Hairspray, wie unsere EU-Ursel liebevoll im Ausland genannt wird, noch einiges dazulernen.

    • Johann Siegfried von Oberndorf 30 Oktober, 2025 at 22:21 Antworten

      Ein kleiner Update über die Atomwaffen: Trump tweetete:
      „Because of other countries testing programs, I have instructed the Department of War to start testing our Nuclear Weapons on an equal basis.“
      Da kein anderes Land bisher Atomwaffenversuche gemacht hat, wohl aber Russland, Nordkorea und China neue Trägerwaffen getestet haben, geht es wohl um diese. Also Trägerraketen, U-Boote, Torpedos usw. Das heißt für die Rüstungsindustrie, mal endlich in die Pötte zu kommen und vegleichbare Trägersysteme herzustellen. Damit werden die bestimmt sofort beginnen, sobald die nötigen Subventionszahlungen geflossen sind.

      Da gerade das Budget in den USA verhandelt wird, kann man jetzt praktischerweise noch einige Doppelwummse (sprich hunderte von Milliarden) dafür auf die US Sondervermögen draufschlagen.

  3. Kater Moritz 30 Oktober, 2025 at 21:43 Antworten

    Scheinbar ist sie nicht mehr weit,
    die kommende Atom-Pilz-Zeit …

    … jetzt, wo sich die Pilze auf den Wiesen und in den Wäldern langsam rar machen, dürfen wir also unter Umständen mit einem neuen-alten Pilz rechnen.
    Nun gut, sie werden ihre Versuchs-Bomben nicht mehr auf Südsee-Atollen testen, aber es dürfte interessant werden zu erfahren, wer sich alles daran beteiligen wird, unter der Erde zu zündeln.
    Das fühlt sich schon ein bisschen gruselig an, trotzdem …

    …Gute Nacht!

  4. habu 30 Oktober, 2025 at 22:29 Antworten

    Ja, was hat unser Fritz wohl gemacht bei Blackrock? Fragen wir die Deutsche Börse in Frankfurt:

    Neben der Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender übernahm er auch Aufgaben als „Senior Advisor“ – dazu zählte insbesondere die Unterstützung der Beziehungen zu wichtigen Kunden, Behörden und Regierungsstellen. Seine Rolle war damit deutlich weitreichender als ein klassischer Aufsichtsratsvorsitzender, da er aktiv als Lobbyist und Kontaktvermittler für BlackRock tätig war, um sowohl geschäftliche als auch politische Ziele des Unternehmens in Deutschland zu unterstützen.

    So steht es da, aber es zu glauben fällt schwer. Als Lobbyist und Kontaktvermittler benötigt man diplomatisches Geschick und ein gewinnendes Wesen. Mit beidem hat der liebe Gott unseren Kanzler nun wirklich nicht gesegnet. Büropflege statt Kundenpflege scheint mir da sehr viel wahrscheinlicher.

  5. weihnachtsmann_frau_lein 30 Oktober, 2025 at 22:57 Antworten

    „…„Rotationseuropäer mit Eigentumzuordnungsschwäche“ eine treffende, wenn auch geschmacklose Bezeichnung…“
    Kannte die geschichte schon und rätselte, genauso wie jetzt: was zum teufel ist daran geschmacklos?

Leave a reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Wird häufig gelesen

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner