Die Angst der Rotgrünen vor dem Sommer

… und Ahmad dankt fürs Bürgergeld

Der Sommer bleibt Thema Nummer Eins. Die „Hitze ist wahnsinnig ungerecht“, erklärte die Grüne Luisa (Neubauer) den Journos vom Deutschlandfunk. Für „vulnerable Gruppen“ sei diese Hitze „wahnsinnig gefährlich“, Deshalb haben sie in Satteldorf jetzt einen Stacheldraht-Zaun ums Freibad gebaut.

In der Schweizer Gemeinde Porrentruy dürfen nur noch Schweizer und Ausländer mit Wohnsitz in der Schweiz ins Freibad. Wegen Stress mit „Franzosen“. Selbst in kühlen Kirchen dreht mancher durch. So attackierte in der Sakristei der St.-Nikolaus-Kirche im Stadtteil Jügesheim der hessischen Stadt Rodgau „ein Mann“ einen Kirchenhelfer mit einem 1,6 Meter großen Kruzifix. Nachdem der Mann sein Opfer niederschlug, soll er nach „Allah“ gerufen haben. Die Polizei tippt auf Hitzekoller. „Der Mann“ soll sich nach „in einem psychischen Ausnahmezustand“ befunden haben. Wie der Syrer, der in einem ICE in Bayern randalierte?

Natürlich ist die Aufzählung unvollständig.

Wie kann es sein, dass eine Mehrheit in MeckPomm Leute in die Regierung wählt, die ein „Indianer-Fest“ in ein „Pferde und Ponys“-Fest umbenennen? Die können doch nicht alle einen Sockenschuss haben


„Die meisten Bürgergeldempfänger heißen Michael, Andreas und Thomas“, frohlockt die Rheinische Post, und nicht, was die Rechten dachten. Die Journos listen auf:

„19.200 „Personen im Bürgergeldbezug“ heißen Michael, 16.200 Andreas und 15.700 Thomas. Auf Platz vier findet sich der Daniel mit 14.800. Quelle ist die Bundesagentur für Arbeit.“ Die Namensliste klingt „wie in deutschen Vorstandsetagen“, kalauert die RP politisch korrekt.

Natürlich ist die Liste Lug und Trug. Auf Platz 7 etwa taucht Ahmad (13.700) auf, Platz 10 Mohammad (12.500). Mohammad verhält sich zu Ahmad wie Friedrich zu Fritz. Womit Mohamed (26.300) eindeutig die Gesamtliste anführt.

Ob weitere Schreibweisen – Mohammed, Muhammad, Mohamed, Mohammad, Muhamet, Muhammet, Mohamad, Muhamed, und Muhamad – einzeln aufgelistet sind, entzieht sich unserer Kenntnis und liegt jenseits unseres Interesses. Fool me once: Shame on You. Fool me twice: Shame on Me.

Einem rumänischen Abgeordneten, der nicht vergessen will, dass Ursel von der Leyen die Wahlen in Rumänien hintertrieben hat, brachte erfolgreich einen Misstrauensantrag im EU-Parlament gegen die vermeintliche Herrscherin Europas ein. Vordergründig wegen Ursels krummen Corona-Deals. Die Corona-Parteien Union, Rote und Grüne geben sich zuversichtlich, Ursel retten zu können. Erstaunlich, dass die SMS immer noch nicht gefunden werden konnten, die EU scheint technisches Entwicklungsgebiet zu sein.

4 comments

  1. Bernhard sein Dackel 3 Juli, 2025 at 21:21 Antworten

    ..fool me thrice and…

    und wer dreimal lügt…

    .. der ist Bundeskanzler !!!

    Schuldenbremse, Stromsteuer, und jetzt nach Baerbocks Afghanen Wadepuhls Afghanen… ..und Familiennachzug !!!

    Nachtrag zur Umbenennung von Köln, neues Ortsschild:

    „Seit 2015 Spiel- und Aktionsfläche“

  2. habu 4 Juli, 2025 at 00:46 Antworten

    Habe mir die Meldung zum Rostocker Indianerfest mal durchgelesen. Da haben wohl einige Mitläufer noch nicht gemerkt, dass der grünwoke Zeitgeist sich zusehends verflüchtigt und huldigen ihm noch immer mit den alten Unterwerfungsritualen.
    Andererseits schreibt ein Kommentator, beim Trägerverein handle es sich um einen Ableger der GEW. Die wollen die atmosphärischen Veränderungen natürlich nicht wahrhaben und führen noch Rückzugsgefechte.
    Ist aber auch egal, soweit wie immer, soweit so langweilig. Im Welt-Artikel wird aber auch das Schweriner „Kita-Ministerium“ zitiert. Kita-Ministerium?! In einem SPD-regierten Land muss man ja mit vielem rechnen, insbesondere mit Versorgungsposten für Parteifreunde, die für das wirkliche Leben absolut untauglich sind. Aber gleich ein ganzes potemkinsches Ministerium? Das traue ich eigentlich nicht mal den Meck-Pommes zu.

Schreiben Sie einen Kommentar zu Konrad Antworten abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

Wird häufig gelesen

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner