-
Dem deutschen Bundestag kann man bekanntlich alles erzählen, auch „dass wir uns nicht haben treiben lassen“, wie es Chef Olaf gerade tat. Klatsch, klatsch, klatsch, was hat er gesagt? Wurscht, Hauptsache die Diäten stimmen. Read More
-
Generalbundesanwalt Dr. Peter Frank hat nun alle Beweise hieb- und schussfest beisammen und gegen die Rollator-Gang (4 Männer, eine pensionierte Lehrerin), die den „Sturz der Bundesregierung und der parlamentarischen Demokratie herbeiführen“ und außerdem den verrückten Karl entführen wollte, die Anklage eröffnet. Read More
-
Ein bisschen ärmlich und verhärmt läuft unser Gesundheitsminister zwischen den feinen Pinkeln in Davos herum, es scheint ihm nicht gut zu gehen. Beim Tête-à-Tête mit seinem vergleichsweise gesund aussehenden, indischen Amtskollegen ließ Karl sogar die Maske weg. Read More
-
Jetzt, wo mit Boris Pistorius der personelle Notstand der Spezialdemokraten offensichtlich ist, will Bayern-Söder von der CSU die Altersgrenze für kommunale Wahlämter (Bürgermeister) aufheben. Damit könnte der Münchner SPD-OB Reiter noch einmal antreten. Schlau, wer weiß, wen die Genossen sonst aus der Abstellkammer zögen. Read More
-
Wie mag das beschauliche Leben in der Provinz für Boris Pistorius gestern geendet haben? Standen plötzlich Feldjäger vor seiner Türe, um ihren neuen Minister in Schutz zu nehmen? Oder hat ihm sein langjähriger Chauffeur ein paar Koffer gepackt, um ihn ein letztes Mal nach Berlin zu fahren? Solche unterhaltsamen Kleinigkeiten werden leider nicht mehr recherchiert. Read More
-
Nicht nur freitags sind aufregende Tage für FFF-Klimaballerina Luisa Neubauer, wenn der Blitz- und Donner-Gott ruft, muss das Grünenmitglied (entschuldigen Sie die altmodische Beschreibung) auch montags bis donnerstags auf Straßen und Plätzen ihr Klimatänzchen vorturnen. Ja, überall ist Lützerath. Read More
-
Er ist dann mal weg, unser Tierarzt Dr. Wieler. Am 1. April will der beliebte Corona-Erklärer nicht mehr RKI-Präsident sein – das Datum gilt nicht als Hinweis auf Lothars Humorbegabung, sondern hat wohl pensionstechnische Gründe –, und sich „verstärkt der Forschung und Lehre“ widmen. Read More
-
Diesmal entschieden sich die Damen in Annalenas Außenministerium (AAA) für schlichtes Schwarz, dazu eine gestrickte Wollmütze und Lederhandschuhe (es ist kalt in Charkiw). Dazu dezentes Makeup. Read More
-
Bei Wahlen oder großen Parteiveranstaltungen ist es Sitte, aufmunternde Sprüche für die Gefolgschaft zu plakatieren. So wie „Ohne Olaf geht es nicht“, „Breit, weil ihr es seid“ oder „Deutschland. Aber normal“. Die FDP hat sich beim diesjährigen Dreikönigstreffen für „Die Zukunft glaubt an uns“ entschieden, was man auch beim dritten Lesen nicht wirklich versteht, aber wer versteht die FDP noch in diesen Zeiten? Read More
-
Hat die linke Nancy tatsächlich gesagt: Wir haben „ein großes Problem mit bestimmten jungen Männern mit Migrationshintergrund, die unseren Staat verachten, Gewalttaten begehen und mit Bildungs- und Integrationsprogrammen kaum erreicht werden“? Read More