Der Tanz beginnt

Aus Spaß wird ernst

Ein erster Testlauf wird in Brüssel geplant, und wenn das klappt, geht’s richtig los. Die unverschämte Ursula will höhere Steuern auf Alkohol, Zucker und Pakete aus dem Ausland, die direkt an Brüssel gehen sollen.

Fantastilliarden hat die EU verpulvert für Spritzen gegen eine Grippe, die so gefährlich wie die Pest sein sollte, für die angebliche Temperaturregulierung des Planeten und einen Krieg, mit dem die EU rein gar nichts zu tun hat. Nun lernt die studierte Gynäkologin Ursula, was Ökonomen des ersten Semesters wissen: Auf Kredite müssen Zinsen gezahlt werden, mal mehr, mal weniger, inzwischen in der EU bereits zweistellige Milliardenbeträge. Für herbeiphantasierte Probleme, während die real existierenden Herausforderungen der EU weiterhin ignoriert werden.

Noch wehrt sich die brandenburgische Provinzstadt Berlin. Nicht gegen die Steuererhöhungen natürlich, sondern, dass diese an Brüssel fließen sollen. Pleite sind wir schließlich selber. Und genauso losgelöst von der Erde. Da stehen CDU-Merz und CSU-Söder auf der Zugspitze und finden, obschon die Wirtschaft schrumpft, die Gewalt in den Freibädern explodiert und Sozialbeiträge für die Ärmsten unter den Fleißigen steigen: „Wir hatten sehr gute erste zehn Wochen“.

Söder, bescheiden wie er nun mal ist, gibt sich selbst für die ersten zehn Wochen eine 2+ – eigentlich wäre es eine 1- gewesen, allerdings habe der vergangene Freitag die Bewertung ein wenig gedrückt. Dabei ist er nicht mal Mitglied der Regierung! Wir hätten da mal eine Frage: Was genau hat die Regierung Merz eigentlich die letzten zehn Wochen gemacht, außer Schulden und Spesen?


SPD und Union
passen überhaupt erstaunlich gut zusammen. Die einen so weltfremd und ahnungslos wie die anderen. Da lobt Merz „Trumps Ukraine Wende“, dabei hat der gar nichts gewendet, sondern nur durchgesetzt, dass andere für die US-Waffen an Kiew bezahlen. Andere, also Merz, sprich wir. Und der naive SPD-Minister Boris Pistorius appelliert an die europäischen Nato-Verbündeten, sich an der Bezahlung von US-Waffen für die Ukraine zu beteiligen. Wir wünschen viel Erfolg!


Also die designierte Verfassungsrichterin Frauke Brosius-Gersdorf wurde völlig falsch verstanden. Das hatten wir uns schon gedacht. Besonders ärgert sie „anonyme Äußerungen von Politikern“. Wer ein „digitales Vermummungsverbot“ fordere, so die Jura-Professorin, solle sich nicht gleichzeitig selbst anonym an „medialen Schmähungen beteiligen“.

Vornehm ausgedrückt. Bei der Partei, die sie fürs Verfassungsamt präsentiert hatte, heißt die richtige Formulierung für Kritik an Unfehlbaren „Hass & Hetze“. SPD-Miersch machts vor: Der katholische Erzbischof, der die Nominierung der Professorin weiterhin verurteilt, betreibe „unchristliche Hetze“. Und darauf steht Antifa-Hausbesuch.

Echtes Mitgefühl ist Linken fremd. Nachdem im spanischen Torre Pacheco ein alter Herr von Migranten grundlos halbtot geschlagen wurde, und die Verbrecher ihre Tat auch noch filmten, gingen wütende Bürger gegen die Migrantenbanden vor. Die linke Presse verurteilt nicht die abscheulichen Taten der Migranten, sondern vor allem, dass bei den Bürgern „ultrarechte Kräfte am Werk“ seien.

5 comments

  1. weihnachtsmann_frau_lein 15 Juli, 2025 at 21:05 Antworten

    Vor dem hintergrund des murmeltiermäßigen wahnsinns ging mir heute mal durch den kopf, ob ich nach einer ins auge gefassten auswanderung um meines lieben seelenfriedens willen die lektüre von spaetnachrichten, TE, etc. komplett einstellen sollte ?
    Meine holde lebt, indem sie die drei *) affen macht und auch von mir nichts berichtet haben möchte, letztlich deutlich (!) unbeschwerter als ich.
    Weshalb ich mir obige frage bereits heute, noch im besten schland, das wir je hatten, tagtäglich stelle …

    *) irgendwo wurde die bande kürzlich noch um einen vierten, der sich die nase zuhält, aufgestockt

    • Steffen Lindner 15 Juli, 2025 at 23:20 Antworten

      Kann ich gut nachvollziehen. Wer den Kopf in den Sand steckt lebt zumindest so lange ruhiger, bis das böse Erwachen kommt. Eine interessante Lektüre sind die Tagebücher von Victor Klemperer( „ Ich will Zeugnis ablegen bis zum Letzten „) Dort wird geschildert, wie sich der Alltag der Juden im Dritten Reich allmählich durch immer mehr Einschränkungen so veränderte ,bis es zu spät war, das Land noch zu verlassen. Es geht hier nicht um Gleichsetzung, sondern um das Prinzip der Einschränkung der individuellen Freiheit an sich, durch Bargeldverbot, digitale Kontrolle , „ Pandemie“-Gesetze etc. Das Schlimme heutzutage: Wohin ausweichen, ohne dass die globalen Kraken schon da sind? Stattdessen Gegenwehr vor Ort? An diesen Erfolg glaube ich nicht. Auch die DDR ist doch nicht zusammengebrochen, weil es ein paar oppositionelle Gruppen gab, die in Wahrheit nur einen besseren Sozialismus wollten. Es muss wohl doch der finale wirtschaftliche und finanzielle Crash kommen, damit etwas Neues entsteht.

  2. HA Kah 15 Juli, 2025 at 21:20 Antworten

    Aber Merz und Söder hatten doch tatsächlich gute erste zehn Wochen. Mit „wir“ meinen sie ausschließlich sich selbst. Merz hat in der kurzen Zeit ja schon die halbe Welt besucht. Er reist genau so viel wie Annalena früher, nur die Gangway-Fotos fehlen. Und überall gibt’s „lecker was zu Essen“ und warme Worte wegen der Milliarden die er überall verteilt. Trump hätte Merz sicherlich nicht einen „good guy“ genannt, wenn Merz ihm nicht die Waffenlieferungen für die Ukraine so fürstlich bezahlen würde.

  3. Konrad 15 Juli, 2025 at 22:06 Antworten

    Wieso gibt es hier noch keine Demo gegen rechts, wegen Spanien und so allgemein. Hat mir doch heute ein Bekannter ein Video aus Bautzen geschickt, wo die Leute für die Aufarbeitung der Corona Verbrechen demonstrieren. Unerhört!

Schreiben Sie einen Kommentar zu weihnachtsmann_frau_lein Antworten abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

Wird häufig gelesen

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner