-
Soll der Wanderzirkus Parlamentari wirklich aufgelöst werden? Eine der größten Errungenschaften der EU-Demokratie, bei der das gesamte EU-Parlament jeden Monat mit Sack und Pack von Brüssel nach Straßburg und wieder zurück zieht? Wegen CO2 und Kosten? „Jamais“, sagt da der Franzose, der eine Freude am Umziehen hat, außer, wenn das Parlament dauerhaft in Straßburg bleibt. Aber da wäre Belgien traurig, das immerhin eine EU-Parlamentswahlbeteiligung von 90 Prozent vorweisen kann. Bei uns interessieren sich nur 40 Prozent für das Programm, bei dem unter anderen SPD-Frau Barley vorturnt. Read More
-
Während nach den Rosenmontagszügen der Müll von den Straßen geräumt wurde – in Fulda wischten sie zudem die Blutspuren von zwei Messerstechereien auf –, lauschten unsere Journos widerwillig Wlads zweistündiger Rede zur Lage seiner Nation, um sich schließlich der noch nicht gehaltenen Rede des alten Joe in Warschau prophylaktisch anzuschließen: Stimmt alles gar nicht. Read More
-
Weiberfastnacht. Bei Twitter postete Ricarda Lang ein Bild, auf dem sie anscheinend verkleidet ist und fragt: „Wer erkennts?“ Hm. Press-Schlumpf? Kräftige Elfe? Robin Hut, aber mit Mütze? Grünen-Chefin? Read More
-
Für den Spiegel-Leser sieht die Welt heute so aus: Laut britischen Strategen hat Wlad die Hälfte seiner „Hauptkampfpanzer“ (Spiegel-Übersetzung) eingebüßt, und der US-Generalstabschef glaubt, Russland habe bereits „strategisch und taktisch verloren“. Damit wäre der Krieg ja bald vorbei. Read More
-
Selbst im von allen guten Geistern verlassenen Stadt-Staat Berlin kommen die Parteien wider jede Vernunft zusammen nicht einmal auf 50 Prozent der Wählerstimmen, aber das hält sie nicht davon ab, ihr unseliges Tun gnadenlos fortzusetzen. Read More
-
Nur der Chronistenpflicht gehorchend berichten wir über die Neuwahlen in Berlin, weil Wählerwillen von der dortigen Politik eh nur als eine Art unverbindliche Empfehlung gewertet wird. Mögen auch Rote, Grüne und Knallrote verloren haben, wird weitergemacht wie gehabt – es sei denn, der Zickenkrieg eskaliert. Read More
-
Und es bleibt dabei: Bei Bild gibt es Seymour Hersh und seine Nordstream-Enthüllung nicht. Kein Wort über das Gaunerstück mit Victoria Nuland, Anthony Blinken und Jake Sullivan von den US-„Democrats“ in den Hauptrollen. Read More
-
Der Aschermittwoch nähert sich bereits am Horizont, da geben unsere Narren und Narrhalesen (m/w/d) noch mal alles. Nachdem Annalena und Strack-Dings-Bums in Aachen vorgelegt hatten, hängt Chef Olaf den Humorhammer gleich ganz hoch. Auf seine bekannt furztrockene Art gab er unbestreitbar den Witz der Saison zum Besten: „Wer kein Bleiberecht erhält, muss Deutschland verlassen.“ Das Protokoll verzeichnete daraufhin anerkennend „Gejohle im Bundestag“. Tatäää! Read More
-
Ja, da streiten sich die Experten, und einen hauptamtlichen Bundeshumorbeauftragten, der die Frage abschließend beantworten könnte, haben wir leider noch nicht: Wer ist lustiger – Annalena Charlotte Alma Baerbock oder Marie-Agnes Strack-Zimmermann? Read More
-
Der US-Außenminister sagte einen Besuch in China ab, obwohl er sogar Chinas Kaiser Xi hätte treffen können, Mampfred* von der EU fordert ein flächendeckendes Ballonverbot und unsere Bundesregierung ist „besorgt“ über den Ballon, der über Montana kreiste. Read More