• Bescheidenheit ist eine Zier – Merkel fliegt Holzklasse auf die Kanaren –, doch weiter kommst du ohne ihr: Bayerns politisches Schwergewicht Claudia Roth „war extra nach Los Angeles zur Oscar-Verleihung gereist“, meldet das Augsburg Journal stolz. Read More
  • Die Oscars? Gähn. Präsentator Jimmy Kimmel „schwebt“ im Fallschirm auf die Bühne, wie die damals 86-jährige Queen Elizabeth bei der Eröffnung der Olympischen Spiele 2012. Damals war’s noch lustig. Das größte Filmfest der Welt, und man kennt kein Schwein von den Gewinnern? Das kann die Berlinale besser. Read More
  • Es dauerte gerade ein knappes halbes Jahr, bis Hollywood ein Remake des deutschen B-Movies „Sturm auf den Reichstag“ aus dem Sommer 2020 in die Kinos brachte. Und wie immer legte Hollywood noch eine Schippe rauf. Read More
  • Soll der Wanderzirkus Parlamentari wirklich aufgelöst werden? Eine der größten Errungenschaften der EU-Demokratie, bei der das gesamte EU-Parlament jeden Monat mit Sack und Pack von Brüssel nach Straßburg und wieder zurück zieht? Wegen CO2 und Kosten? „Jamais“, sagt da der Franzose, der eine Freude am Umziehen hat, außer, wenn das Parlament dauerhaft in Straßburg bleibt. Aber da wäre Belgien traurig, das immerhin eine EU-Parlamentswahlbeteiligung von 90 Prozent vorweisen kann. Bei uns interessieren sich nur 40 Prozent für das Programm, bei dem unter anderen SPD-Frau Barley vorturnt. Read More
  • Weiberfastnacht. Bei Twitter postete Ricarda Lang ein Bild, auf dem sie anscheinend verkleidet ist und fragt: „Wer erkennts?“ Hm. Press-Schlumpf? Kräftige Elfe? Robin Hut, aber mit Mütze? Grünen-Chefin? Read More
  • Selbst im von allen guten Geistern verlassenen Stadt-Staat Berlin kommen die Parteien wider jede Vernunft zusammen nicht einmal auf 50 Prozent der Wählerstimmen, aber das hält sie nicht davon ab, ihr unseliges Tun gnadenlos fortzusetzen. Read More
  • Nur der Chronistenpflicht gehorchend berichten wir über die Neuwahlen in Berlin, weil Wählerwillen von der dortigen Politik eh nur als eine Art unverbindliche Empfehlung gewertet wird. Mögen auch Rote, Grüne und Knallrote verloren haben, wird weitergemacht wie gehabt – es sei denn, der Zickenkrieg eskaliert. Read More
  • Chef Olaf und sein Robert lassen die Arbeit ruh’n (haben eh nicht viel zu tun), und treiben sich in Davos herum, wo ihnen dieses Jahr kein Xi, kein Wlad, kein Joe die Schau stiehlt. Die Musik spielt derweil woanders. Read More
  • Haben Sie gestern Anne Wills Grünfunk im Ersten gesehen? Ja? Selbst schuld! Dabei hätten Sie doch auch im besten Falle nichts Neues erfahren können, selbst wenn Mojib Latif dabei war, der „Wissenschaftler“, der schon vor Jahren vorausgesagt hatte, dass es bei uns nie wieder schneien würde. Read More
  • Die Berliner CDU möchte wissen, wie die Tatverdächtigen aus der Silvesternacht mit Vornamen heißen. „Das löst eine Debatte aus“, befürchten Medien. Und zwar die falsche. Denn eins ist doch klar: Hätte das Berliner Passamt schneller gearbeitet, wären von den 145 Randalierern 145 Deutsche gewesen und nicht bloß 45. Read More