• Liegt Oslo in Deutschland? Die Entscheidung des Friedens-Nobelpreis-Komitees legt das nahe. Denn Politik so völlig abseits jeder Realität ist schließlich die Spezialität der Deutschen in den ersten zwei Jahrzehnten des einundzwanzigsten Jahrhunderts. Read More
  • Oi, oi, oi, da kommt wieder ordentlich Arbeit auf unsere Beamten zu. Jedes Formular, auf dem „Bürgergeld“ steht, muss nun durch eins mit „Grundsicherung“ ersetzt werden. Read More
  • Heute wieder Regierungsstuhlkreis mit dem unbeliebten Fritz, dem sensiblen Lars und „Bullshit“-Bärbel. Höhere Sozialbeiträge für „Gutverdiener“ sind schon mal beschlossen. Read More
  • 82. Nicht schlecht für einen Kettenraucher (Gitanes). In den letzten Wochen sollst du aufgehört haben damit, und auf einem Foto sah ich dich vor einer Flasche Wasser sitzen. Wie ein ganz normaler Journo. Read More
  • Im Zug. Verspätung. Alles durcheinander. Wir bitten um Entschuldigung... Read More
  • 25 Jahre nach Roman Herzog will sich Kanzler Fritz am Tag der deutschen Einheit den Kummer von der Seele reden. „Wie eine Puppe, die keiner mehr mag, fühl ich mich an manchem Tag“, wäre ein schöner Einstieg. Read More
  • Je höher die Schulden steigen – und die steigen gewaltig, die Schulden – , desto lauter wird das Kriegsgeschrei. Bild berichtet von einer „großen Mutter-Drohne“ mit vielen Drohnenkindern, die uns überfliegen. Ein „besorgniserregender Vorgang“, so eine „mit der Materie vertraute Person“ (Kiesewetter, Du wieder?). Read More
  • Das Ehegattensplitting macht für die Klingbeils wenig Sinn. Lars, der Mann, bringt Geld als Minister nach Hause, Lena-Sofie, die Frau, verdient als Geschäftsführerin einer staatsalimentierten NGO ordentlich dazu. Da rechnet sich das Splitting kaum – und kann also weg. Read More
  • Elf Milliarden Steuergeld für „internationale Klimahilfe“? Anderer Leute Geld für den größten Unsinn aus dem Fenster hauen – da macht den Spezialdemokraten so schnell niemand etwas vor (außer den Grünen natürlich, aber die sind ja nicht mehr in der Regierung). Read More
  • Nachdem die FDP mit ihrem Geschlecht-wechsele-dich Gesetz viel Zustimmung bei den Geschlechtswechslern unter den Wählern bekommen hat, will auch die CDU dieses Potential nicht brach liegen lassen und die „sexuelle Identität“ ins Grundgesetz aufnehmen. Read More