• „47 Prozent der Deutschen sprechen sich für Aufnahme von Migranten aus Moria aus“ titelte die Welt, und gefühlte 90% der mehr als 1.000 Kommentatoren sagten der Welt in den Kommentarspalten prompt, was sie von Umfrage und Überschrift halten. Read More
  • Immer mehr Fußballvereine lassen beim Kinderfußball keine Tore mehr zählen und küren keine Sieger, damit die Verlierer nicht fürs Leben gefrustet sind. Bei der Politik war das im Grunde schon immer so. Da haben nach einer Wahl eigentlich auch immer alle gewonnen. Wie jetzt im Homeland NRW (wo schließlich auch die Kinder mitwählen durften)... Read More
  • Heute gab’s die ganze Packung. Da kauerte tatsächlich eine Frau mit einigen Kindern auf ein paar Decken, betroffen saß die WDR-Reporterin Isabel Schayani dabei und erschreckte den braven TV-Zuschauer bei Anne Will mit den Worten, dass man hier „40 Meter vom deutschen Lidl“ entfernt sitze, und die Menschen hungern. Read More
  • Wenn unsere Politicos von „Europa“ fantasieren, dann meinen sie den Bürokratie-Koloss EU, in dem es sich schon viele von ihren Parteigenossen bequem gemacht haben. Andere hoffen auf spätere Anschlussverwendung ebendort. Dieses „Europa“ hat wenig mit dem wahren Europa zu tun, wie gerade mal die Inszenierung von „Moria“ beispielhaft belgegt. Denn das wahre Europa sagt: Es reicht! Read More
  • Unfreiwillig sorgte Frau Nemzowa wenigstens für ein ganz klein wenig Heiterkeit bei uns, als sie auf die Frage der Moderatorin „Warum ist es in Russland so still?“ (nach dem Nawalny-Giftanschlag) antwortete: „Leider gibt es kein ZDF in Russland.“ Kann man das nicht transferieren? Wir haben doch noch diesen anderen Kanal. Read More
  • Kennen Sie noch die Geschichte vom Bürger namens Biedermann, der zwei Brandstifter in sein Haus aufnimmt, obwohl sie von Anfang an erkennen lassen, dass sie es anzünden werden? Am Ende gibt der gute Biedermann den beiden noch die Streichhölzer. Und dann: WUMMS! War mal Schulstoff als „Ein Lehrstück ohne Lehre“. Wieder nix gelernt. Wie bei vielen anderen Fällen aus unserem unglaublichen Land... Read More
  • Gab’s was Wichtiges im Reichstag? Eigentlich nicht, wichtige Dinge entscheidet schließlich Dr. Angela Merkel immer noch weitgehend alleine. Aber wir müssen schon mal über ein Missverständnis reden. Natürlich ist es lobenswert, dass selbst die Parteien einsehen, dass der Bundestag ein mächtig aufgeblähter Betrieb ist und dringend abspecken muss. Aber das heißt doch nicht, dass die 709 Abgeordneten einfach zuhause oder im Restaurant bleiben nach dem Motto: absentieren, aber kassieren. Read More
  • Bravo! Der Presserat hat kein Problem mit etwas deutlicheren Beiträgen etwa über die SPD, wenn die Artikel sich „im Kern auf die gesellschaftliche Debatte über strukturelle Probleme“ beziehen – bei der Partei wären das Inkompetenz, Gewaltverherrlichung („58 und Antifa. Selbstverständlich“) und Rassismus (Only Black Lives Matter). Read More
  • Die Leipziger Polizei möchte sich in aller Form beim linken Pack, das drei Tage die Polizei attackierte, Barrikaden und Autos in Brand setzte, Polizeiwagen demolierte und selbst „den Tod von Polizeibeamten in Kauf nahm“ (Polizeipräsident Torsten Schulze), entschuldigen, weil im offiziellen Twitterkanal der Polizei das linke Pack als linkes Pack bezeichnet worden war. Read More
  • Nur Dagdelen vertrat deutsche Interessen (‚O du verkehrte Welt!’), denn „wir würden uns ins eigene Knie schießen, wenn wir North Stream 2 stoppen“. Nicht mal ihr Appell, dass sich dann Donald Trump ins Fäustchen lachen würde, konnte das Urteil abwenden. Read More