-
„Die Bundesrepublik ist von Peking noch viel abhängiger als von Moskau“, lernt der Spiegel-Leser, der damals bei ähnlichen Aussagen von Donald Trump nicht richtig zugehört hatte, und er erfährt, dass das Wirtschaftsministerium von Robert Habeck dem VW-Konzern „erstmals keine weiteren Investitionsgarantien (für China) geben“ werde. Read More
-
BLACK BOX BÜCHER
-
Was man alles nicht sieht, wenn unsere woken Journos über Davos berichten: Das rege Treiben auf dem nahegelegenen Flughafen, wo die Privatjets eintrudeln oder die endlose Schlange von schweren Limousinen, die sich den Berg hochstauen (E-Autos sind offensichtlich zu riskant für diese Art Landpartie). Willkommen bei den „evil, plotting, polluting Globalists of Davos“. Read More
-
Das Paradies vieler „aus Rumänien und Bulgarien Zugewanderten“ (keine Beleidigung der Bulgaren und Rumänen, sondern die neue, politisch korrekte Umschreibung für Volksgruppen, die hierzulande einen eigenen Zentralrat haben) ist beispielsweise Duisburg. Read More
-
Muss der Bundestag in dieser Legislaturperiode auf die Kommunisten verzichten, bloß weil die BT-Wahlen in Berlin manipuliert wurden wie in einer Bananenrepublik? Nicht wirklich, oder? Read More
-
Davos ist auch nicht mehr, was es mal war. Kein Xi, kein Joe, kein Wlad, dafür Selenskij per Video zugeschaltet. Read More
-
Während Corona gerade Pause macht, meldet sich aus Afrika schon das nächste Virus, das volle mediale Aufmerksamkeit beansprucht. „Affenpocken“. Die finden sich offenbar vor allem bei Einreisenden aus Westafrika, „sowie bei Männern, die Sex mit Männern haben“ (Welt), wie die Welt ganz vorsichtig schreibt. Read More
-
George W. Bush, 75, sinnierte im George W. Bush-Institut in Texas über das Fehlen von Checks and Balances (gegenseitige Kontrolle durch Gewaltenteilung) in Russland. Nur so konnte es „zur Entscheidung eines einzelnen Mannes kommen, einen vollkommen ungerechtfertigten Angriff und eine brutale Invasion gegen den Irak… öh… ich meine die Ukraine zu beginnen.“ Ukraine? Irak? „… anyway….“ Read More
-
Karl Lauterbach hat zwar die Regale voll mit Impferei, aber shoppingsüchtig wie er ist, hat er gleich mal für eine knappe Milliarde nachgeordert. Außerdem erhalten kleine Geschenke die Freundschaft. Für Omikron kaufte er bei Biontech (Lieblingsfirma von Presse und Politik), bei Moderna schlug er bei der ganz neuen Kollektion zu: „Bivalent“ ist die Droge der Zukunft, hilft gegen mindestens zwei Varianten. Read More
-
Gute Nachrichten von unserem Netzagenturchef Müller (von der grünen „Energiewende“-Partei): Wenn das Gas mal knapp werden sollte, dann ändert sich eigentlich fast gar nichts, außer für „Freizeiteinrichtungen wie Schwimm- und Spaßbäder“, die sich als erstes auf eine Abschaltung einstellen müssten. Na siehste, gar nicht so schlimm. Read More
-
Alexandra Wolfslast zeigt vorbildlich, wie in einer Demokratie damit umzugehen ist, wenn der Wähler sich mit dem Angebot mal weniger zufrieden zeigt. Read More