• Das Sommerloch ist eine gute Gelegenheit, ein paar heikle Dinge anzusprechen, weil eh niemand genau zuhört bei den verheerendsten Außentemperaturen seit Menschengedenken (23 Grad). Kanzler Fritz macht den Anfang: „Heute wissen wir…, dass wir es offenkundig nicht geschafft haben.“ Read More
  • Ein erster Testlauf wird in Brüssel geplant, und wenn das klappt, geht’s richtig los. Die unverschämte Ursula will höhere Steuern auf Alkohol, Zucker und Pakete aus dem Ausland, die direkt an Brüssel gehen sollen. Read More
  • Frohe Botschaft für die Amerikaner, die nicht verstehen, dass die USA „Joe Bidens Krieg" in der Ukraine weiterfinanzieren: Is over. Trump: Wir werden genau Null Dollar für die weitere Bewaffnung Kiews ausgeben.   Read More
  • Am Sonntag sagt Söder, er wolle nicht mehr mit den Grünen verhandeln, da hat der Fritz schon einen Termin für Montagabend gemacht. Fritz hatte vergessen „das Klima“ beim Billionenpaket zu nennen, das wird nun nachgeholt. Read More
  • Olaf will plötzlich wieder mit der FDP, Söder auf keinen Fall mit den Grünen, Merz auf jeden Fall. Da weiß man, was man hat. Read More
  • Mit gutem Grund wird üblicherweise im September gewählt, denn in der närrischen Saison (11.11. bis Aschermittwoch) kann eine politische Grundsatzrede leicht mit einer Büttenrede verwechselt werden. Auch wenn beides nicht wirklich lustig ist. Read More
  • Markus Söder
    Es war wohl doch ein bayerischer Lehrer (Deutsch und Latein), der die Süddeutsche Zeitung mit der Nase in den Dreck stieß, mit dem das Blatt seitdem um sich wirft. Read More
  • Die Jetzt-wieder-Deutsche-Nationalmannschaft will nicht mehr gewinnen, selbst die „deutsche Post“ will nicht mehr „Deutsche Post“ heißen, und dann gönnt Green-Queen Ricarda Lang dem Volk nicht mal eine glamouröse Hochzeit mit Gala und Bunte, um es ein wenig vom ganzen Elend abzulenken. Gemein! Read More
  • Die Berliner CDU möchte wissen, wie die Tatverdächtigen aus der Silvesternacht mit Vornamen heißen. „Das löst eine Debatte aus“, befürchten Medien. Und zwar die falsche. Denn eins ist doch klar: Hätte das Berliner Passamt schneller gearbeitet, wären von den 145 Randalierern 145 Deutsche gewesen und nicht bloß 45. Read More
  • Während Kanzler Olaf vergleichsweise wenig beachtet in die USA gereist ist, bläst sich Annalena in Kiew mächtig auf. „Wir“, sagte sie vollmundig, seien bereit „für die Sicherheit der Ukraine einen hohen wirtschaftlichen Preis zu zahlen“. Nach dem grünen Motto: Viel, viel Geld für alles mit „K“: Klima, Korona, Kiew. Read More