-
Heute am Anfang: Das Ministerium mit der grünen Paus. Olaf sucht eine neue Gedönsministerin? Da haben die Grünen „genau die richtige Person“ (Ricarda Lang) für ihn: Lisa Paus, rot wie Klatschmohn, ausgiebig studiert (22 Semester), hat sich mit Sätzen wie „Mir war Kinderarmut immer ein Riesen-Dorn im Auge“ im Politplapparat immerhin bis nach halb-oben geschwätzt. Und ja, sie nimmt die Wahl an, weil sie auch mal „anpacken“ (grünes Lebensmotto) will. Read More
-
BLACK BOX BÜCHER
-
Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen, weiß der Volksmund seit dem Gedicht von Matthias Claudius (*1740 in Schleswig-Holstein), und das gilt auch für unseren Genossen Präsident Frank-Walter, der gerade mit Gattin in Polen weilte. Und wie war’s? Ach Gott, Flüchtlinge treffen, Reden halten, lecker essen, das Übliche halt, würde er sagen, wenn er gefragt würde. Aber dummerweise reden alle nur über eine Reise, die er nicht getan hat. Read More
-
Anne Spiegel wollte Pinguinforscherin werden, wie mitfühlende Medien uns über die dreiste Ex-Ministerin wissen lassen, unser Genosse Präsident Frank-Walter wollte nach Kiew reisen, um eine seiner bedeutenden Reden zu halten – aber man kann nicht alles haben. Read More
-
Twitter steht bekanntlich niemals still, solange nicht jemand den Stecker rauszieht. Am Sonntag trendeten in dieser virtuellen Proleten-Kaschemme, in der sich auch die feineren Kreise wohlfühlen, die Schlagworte #Schlaganfall, #Tränendrüse und #AnneSpiegel. Read More
-
Beim ersten Wahlgang am Sonntag wird’s nicht reichen (Macron 26%, Le Pen 22%), aber bei der Stichwahl am 24. April wird Emmanuel, der Schöne, wohl wieder zum französischen König gewählt. Schließlich werden die Franzosen bis dahin eingesehen haben, dass die Rente mit 65 statt 62 immer noch besser ist als die Regelung in Allemagne, und außerdem hat Emmanuel dem Volk doch großzügig einen Tankrabatt gewährt. Read More
-
Was ist denn nur mit unseren Politicos los? Von 683 Abgeordneten des Bundestags (die Regierung Scholz verfügt über 416 Mandate) stimmten 378 gegen eine Impfpflicht (ab 60), 296 dafür, neun enthielten sich. Also erst mal weg damit. Und das trotz Dauerbeschuss durch die Impffanatiker in Presse, Funk und Fernsehen, wo selbst dem offenbar durchgeknallten Karl fast täglich eine Bühne geboten wurde. Read More
-
Schön, dass unsere Regierung bei all dem Kriegsgeschrei nicht ihre wichtigste Aufgabe vergisst: den Klimawandel. Bekanntlich soll ja die Welttemperatur gradgenau eingestellt werden, auf dass die Eisberge wachsen (Eisbären!) und Südseeinseln nicht im Meer verschwinden (Polit-Tourismus!). Read More
-
Man muss schon ein schlichter Geselle sein, wenn man dem Staatsfunk und vom Staat üppig subventionierten Medien (zuletzt wurden 300 Mio. zugegeben) trotz all der Widersprüche in der Berichterstattung über den Weg traut. Der Selberdenker ist allerdings auch nicht unbedingt besser dran. Zu verschlungen sind die Pfade der Erkenntnis, zu dicht der Nebel, der die Fakten verschleiert. Kein Wunder, dass da Verschwörungstheorien gedeihen. Read More
-
Es ist schlichtweg eine Lumperei, wie lupenreine Demokraten in der hiesigen Presse den Wahlsieg von Viktor Orbán im EU-Mitgliedsland Ungarn kommentieren. Der „kleine Putin“ heißt der Wiedergewählte bei der Welt und der Spiegel stöhnt, Orbáns Sieg sei „keine gute Nachricht für die demolierte Demokratie seines Landes“. Read More
-
Die meisten haben sich daran gewöhnt: Inzwischen ist in den Medien irgendwie jeder Tag der 1. April. Umso schwerer ausgerechnet heute die Meldung oder Überschrift herauszufinden, die der alten Tradition, am Fools’ Day ein wenig zu flunkern, zu verdanken ist. Read More