Die Unsichtbaren

Was macht die Regierung?

Theoretisch haben wir eine neue Regierung, aber praktisch merkt man nix. Die SPDler fordern, wie gehabt, dieses und jenes, die Unionisten haben anscheinend nur ein Herzensanliegen: Selenskyjs Ukraine.

Kein Wunder, dass gerade mal 22 Prozent der Deutschen laut einer Umfrage der Union zutrauen, den „Herausforderungen“ in Deutschland vernĂŒnftig begegnen zu können. Wahrscheinlich könnten die Unionisten die Herausforderungen nicht mal benennen. Den Glauben an die Regierungsfreunde von der SPD haben 92 Prozent der Befragten lĂ€ngst verloren.

Da kann es ja nur aufwĂ€rts gehen, denken sich die Börsianer, und sie kaufen, kaufen, kaufen. RĂŒstungswerte haben sich vervielfacht, grĂŒne Energie wird an der Börse gnadenlos ĂŒberbewertet, und der Mercedes-Chef glaubt wohl allen Ernstes, dass die Spekulanten mehr wissen, als seine Absatzzahlen zeigen und predigt nur noch elektrisch. Andererseits: Wo soll das Geld auch hin? Seit Trump PrĂ€sident ist, fiel den hiesigen Journos auf, dass die USA ĂŒberschuldet sein könnten. Dass das Merz-Sondervermögen einen Ă€hnlichen Effekt haben dĂŒrfte, haben sie noch nicht bemerkt.

Trump versucht mit bilateralen Deals Geld ins Land zu holen, seit die US-Staatsanleihen gemieden werden, zudem hat er bemerkt, dass Kriege bei ungewissem Ausgang vor allem viel Geld kosten. Also will er sie beenden.

Nach Trumps TelefongesprĂ€ch mit Putin sind die Vier Fragezeichen der EU (Starmer, Macron, Tusk und Merz) offenbar „schockiert“, weil Trump sich nicht wie ein schießwĂŒtiger Sheriff benahm, sondern, den Grundregeln der Diplomatie gehorchend, zunĂ€chst eine vernĂŒnftige GesprĂ€chsebene aufbaute.

Das letzte französisch-deutsche MilitĂ€r-Abenteuer in Mali – vergessen, Englands letzter Sieg war der im Falkland-Krieg, und auch im Theoretischen haben Merz, Macron und Starmer offenbar ihre SchwĂ€chen. Der Satz des Sun Tzu – „Wenn du nicht stark bist – sei klug“ – ist ihnen jedenfalls nicht bekannt. EU-Kommissarin Ursel von der Leine versucht noch, in der Mitte zwischen den Vier Fragezeichen und Trump zu bleiben (VerstĂ€ndlich, die NSA dĂŒrfte schließlich ihre Corona-SMS an Pfizers Burla archiviert haben).

Die EU hat ihr 17. Paket mit Strafmaßnahmen gegen Russland auf den Weg gebracht, was nicht darĂŒber hinwegtĂ€uschen kann, dass die EU im letzten Jahr 18 Prozent mehr Gas aus Russland bezog als im Jahr zuvor. Logik, dein Name sei Europa. DafĂŒr werden nun Blogger verfolgt. Den in Russland lebenden Thomas Röper und Alina Lipp werden „destabilisierende AktivitĂ€ten" gegen die EuropĂ€ische Union vorgeworfen. Reisen in die EU sind untersagt, ihr noch in Deutschland liegendes Geld wird eingefroren.

Wer unterschreibt sowas? Ein Richter? Reicht ein Staatsanwalt? Oder macht die EU-Kommission das ganz alleine?

Apropos. Es waren Blogger, die die Wahrheit benannten, als Staatsfunk-„Journalisten“ uns noch glauben machen wollten, US-Joe habe alle Tassen im Schrank. Jetzt dĂ€mmerts der Journaille: „Neue Recherchen zeigen das Ausmaß, in dem Berater, Medien und Familienmitglieder systematisch die Aussetzer von Joe Biden vertuscht haben. Erste Anzeichen gab es bereits vor Jahrzehnten. Einblicke in das politische Amerika, das an ein autoritĂ€res System erinnert." (Welt)
Kleine Nachfrage: Was „erinnert noch an ein autoritĂ€res System“? Na? Kommt ihr alleine drauf?

12 comments

  1. Krufi 20 Mai, 2025 at 20:22 Antworten

    Das 17. Paket mit Strafmaßnahmen gegen Russland trifft mich hart. Wo bekomme ich nun eine zweite Meinung zu Russland und der Ukraine her, wenn ich den Anti-Spiegel nicht mehr lesen kann?? Oder gibt es noch Wege, aber ich mache mich strafbar?? Tja, EU und Meinungsfreiheit ist so ein Kapitel. J.D. Vance ĂŒbernehmen Sie!!
    Übrigens, Putin lacht sich zum 17. Paket schlapp!!

    Und sonst so??

    Aus der Union kommen Forderungen nach einem baldigen Ende der Diskussion ĂŒber einen AfD-Verbotsantrag. Huch, was ist da denn los?? CDU-GeneralsekretĂ€r Carsten Linnemann sagte, möglicherweise werde Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) bald zu einer EinschĂ€tzung zum jĂŒngsten Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD kommen – danach sei „hoffentlich die Debatte irgendwann mal vorbei“. Bayerns MinisterprĂ€sident und CSU-Chef Markus Söder Ă€ußerte Ă€hnliche Überlegungen. Haben die sich in den alternativen Medien kundig gemacht, was passiert, wenn die AfD verboten wird??

    WÀrmepumpe adé? Was hat denn die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche vor?? Will sie nachtrÀglich Habeck demontieren??

    • weihnachtsmann_frau_lein 21 Mai, 2025 at 01:03 Antworten

      „
Putin lacht sich zum 17. Paket schlapp!!
“
      Sie verstehen den sinn dahinter nicht. Genau deshalb ist es ja schon das 17., weil unsere politgenies hoffen, daß er sich irgendwann nicht nur schlapp-, sondern totlacht.

  2. Roland MĂŒller 20 Mai, 2025 at 20:35 Antworten

    Was machen die EU-Granden nach dem neunundneunzigsten Sanktionspaket falls sie bis dahin nicht schon lÀngst bankrott sind?

  3. JG 20 Mai, 2025 at 20:45 Antworten

    In dem Beschluss des Rates (https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:L_202500966) heißt es in der BegrĂŒndung der Sanktion von Frau Alina Lipp:
    „Alina Lipp betreibt den Blog ‚Neues aus Russland‘, in dem sie 
 der ukrainischen Regierung die Legitimierung abspricht, insbesondere im Hinblick auf die Manipulation der öffentlichen Meinung in Deutschland in Bezug auf UnterstĂŒtzung fĂŒr die Ukraine.“
    Hmmm – Frau Lipp darf also nicht mehr behaupten, dass die ukrainische Regierung nicht legitimiert sei, die öffentliche Meinung in Deutschland zu manipuliert, um mehr Kohle abzugreifen?

  4. Steffen Lindner 20 Mai, 2025 at 21:18 Antworten

    Die Menschen werden trefflich abgelenkt ( Ukraine, Messer, ESC u.a.). Inzwischen hat die WHO den sogenannten „ Pandemie-Vertrag“ beschlossen-Grundlage fĂŒr die nĂ€chste weltumspannende Gesundheitsdiktatur. Die USA sind dank Trump raus aus diesem Laden; Deutschland unterstĂŒtzt mit Millionen und wird alles abnicken. Ist ja bei der nĂ€chsten Plandemie sehr bequem. Dann muss man sich nicht mehr fĂŒr Lockdowns und Zwangsimpfumg rechtfertigen, denn-leider, Anweisung von „ oben“( WHO)das mĂŒssen wir umsetzen
Allerdings besteht bei 75 Prozent Covid-Geimpften in Deutschland ohnehin wenig Hoffnung auf Widerstand. „ Die glĂŒcklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit „( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  5. Johann Joachim Lindner 20 Mai, 2025 at 22:45 Antworten

    Will Merz nun Marschflugkörper in die Ukraine liefern oder nicht? Und wer kann oder soll sie bedienen? Die Russen haben ihn jedenfalls gewarnt die rote Linie zu ĂŒberschreiten. Da könnte TAURUS zum Auslöser eines Dritten Weltkriegs werden.

    • Werner Lischka 21 Mai, 2025 at 10:37 Antworten

      Deutschland ist nicht die Welt – auch wenn die deutschen Eliten dies glauben. Sollte Russland aus bildungspolitischen GrĂŒnden die Werke von MDBA in Schrobenhausen flach legen (Bestrafe einen, erziehe hundert), dĂŒrfte die Reaktion aus den USA vokal, die aus der restlichen NATO seeehr still ausfallen. Wer glaubt, dass ein russischer MilitĂ€rschlag gegen Europa die USA zu mehr verleiten wĂŒrde, als die in Art. 5 der NATO-VertrĂ€ge vorgesehene PRÜFUNG der Beistandsleistung, der kauft auch eine BrĂŒcke am Mond.

      • Henner aus Kasel 21 Mai, 2025 at 22:16 Antworten

        Darf es auch eine BrĂŒcke in Dresden sein?
        Ich hĂ€tte da was ganz gĂŒnstiges im Angebot und in StĂŒcke nicht ganz so weit weg
..

  6. habu 20 Mai, 2025 at 23:02 Antworten

    Mindestens beim DAX ist leicht erklĂ€rlich, wehalb er steigt und steigt. Schon unter der Ampel kannte er kein Halten und seit klar ist, dass Merz die grĂŒne Energiepolitik fortsetzt geht die Party weiter.
    Noch nie konnte die deutsche Industrie ihre Produktion ins billige Ausland verlegen ohne dafĂŒr kritisiert und teilweise sogar gelobt zu werden, wie heute in diesem Planeten-Rettungsland.
    Reihenweise wird auf CO2-Vermeidung und anderen blödsinnigen Klimaschutz umgestellt, d.h. die herkömmlich Produktion verschindet sonstwohin, produziert dort viel mehr CO2 als hier – und praktischerweise auch viel mehr Gewinn. Hier wird ergrĂŒnte Produktion vorgegaukelt, die kaum Mehrwert schafft oder sogar haufenweise Subventionen einfĂ€hrt wie diese unsĂ€gliche Stahlproduktion mit grĂŒnem Wasserstoff, den es noch gar nicht gibt. Und Politik und Medien zollen Beifall. Unter der Ampel wurden die Weichen gestellt, die eigentliche Verlagerung aber erst zaghaft begonnen, da nicht klar war, was die nĂ€chste Regierung tun wĂŒrde – jetzt weiß man es.
    Mehr Profit aus der ausgelagerten Produktion und hier noch Steuerzahlergeld obendrauf – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Kauft Aktien!

  7. HKCB3044 21 Mai, 2025 at 08:21 Antworten

    Ich hatte den Eindruck, dass die beiden PrĂ€sidenten nach einem 2 stĂŒndigem Telefonat sehr wenig gehaltsvolles herausgegeben haben. Scheinbar haben sie sich recht gut verstanden, was selbstverstĂ€ndlich in Europa fĂŒr eine Riesen Empörung sorgt. Warum hört dieser Trump auch so gar nicht auf die RatschlĂ€ge der “ willigen Vier“ , man hat ihn doch schon oft gewarnt, daß er sich von Putin nicht manipulieren lassen soll ! Das ist wirklich ein sturer Knochen, jetzt muß man wieder beratschlagen , wie man damit umgeht. Etwas anderes als neue ( wie immer nutzlose) Sanktionen fĂ€llt ihnen ohnehin nicht ein. Das Gemecker interessiert auch keinen. Was fĂŒr eine traurige Gesellschaft hier in Europa !

  8. Emil 21 Mai, 2025 at 09:34 Antworten

    Die EU belegt Alina Lipp und Thomas Röper mit Sanktionen !
    Milliardensubventionen fĂŒr Regierungsmedien und dann ein Problem haben mit einem kleinen Blogger der in seiner KĂŒche regierungskritische Artikel schreibt ?
    Wegen einer TĂ€tigkeit „die auf die Destabilisierung der NachbarlĂ€nder und der EU abzielt“.
    Da braucht’s anscheinend nicht viel zur Destabilisierung – eine andere Meinung reicht schon !
    Aufpassen Herr Paetow – sie sind der NĂ€chste !

Schreiben Sie einen Kommentar zu Johann Joachim Lindner Antworten abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

Wird hÀufig gelesen

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner