-
Man weiß rein gar nichts von diesem Mélenchon, nur Lehrer, Sozialist, Trotzkist, und irgendwie gegen alles und jeden: Klingt wie ein typischer deutscher Spezialdemokrat, und so langweilig ist er auch. Selbst Francois Mitterand war mehr Olala mit Zweitfrau, von einem Sarkozy ganz zu schweigen. Read More
-
Der ARD-Reporter am Übertragunsgsmikrofon forderte die Mannschaft unerlaubterweise auf „Gebt nochmal alles für Deutschland“, aber die Burschen auf dem Feld konnten ihn natürlich nicht hören. Auch die Einwechslung von Thomas Müller kam wohl ebenso zu spät wie die von Pistorius beim Team Scholz. Read More
-
Seit auf Sylt verbotene Lieder gesungen wurden, zittert die dortige Inselverwaltung: Wird Borkum jetzt die neue Lifestyle-Insel der Reichen? Auch die internationale Luxusbranche hat sich offenbar schon umgestellt und eine Tonne Kokain in großen Plastiksäcken am Strand der ostfriesischen Insel angeliefert. Read More
-
Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft sagt „Servus“ und gern nutzen wir die Gelegenheit, eine wichtige Botschaft des Spielers Gregoritsch (Linksaußen?) weiterzureichen. „Die Botschaft in ganz Österreich und Europa ist, dass man sich nicht auseinandersetzen soll mit Differenzierung und rechten Gedanken, sondern vereint und stolz und glücklich sein.“ Read More
-
‚Auch du, Klaus?‘, ging uns durch den Kopf, als wir wieder mal durch die New York Times blätterten und lasen, dass die NYT, die bei ihren deutschen Kollegen die „renommierte“ Enn-Wei-Tie heißt, dem Gründer des World Economic Forums „Sexismus“ vorwirft. Das ist leicht falsch zu verstehen, seit Harvey Weinstein im kalifornischen Knast schmort. Read More
-
Beim zweiten Mal hats nicht so richtig geklappt. Die Firma Biontech, dank EU und Bundesregierung mit Corona-Impfmitteln zum Umsatz-Milliardär geworden, wollte mit einem „Impfstoff gegen Krebs“ nachlegen, aber schon die ersten Tests wurden in den USA eingestellt. Wegen „unerwünschter Ereignisse des Grades 5“. Für medizinische Laien: Bei der Corona-Impfe hieß der damalige Euphemismus halboffiziell „plötzlich und unerwartet“… Read More
-
Die Erkenntnis der New York Times zur Fußball-EM in Rotschland: „Vergessen Sie alles, was Sie zu wissen glaubten: Effizienz, Zuverlässigkeit, Funktionalität, all das sind Assoziationen mit Deutschland, die sich nicht bewahrheiten.“ Read More
-
Tja damit wäre es heute das letzte Mal, dass wir in den Spaet-Nachrichten das Bild von Malu Dreyer zeigen, denn Malu geht in den vorgezogenen Ruhestand, weil „die Menschen nichts anderes verdient haben als 150 Prozent.“ Sonst wär‘s im Ahrtal noch schlimmer gekommen. Read More
-
Also Erdogan könnte heute ein paar Steuern erhöhen, das wäre den Türken wurscht nach dem wirklich tollen Heimspiel ihrer Nationalmannschaft (3:1) gegen Georgien. Für SPD, Grüne und FDP hängt jetzt alles an Nagelsmann, um deren geplante Sauereien zu übertünchen. Read More
-
Sind Albaner auf Briten und Serben losgegangen? Haben die Serbien-Fans in Gelsenkirchen „Wladimir Putin“ gerufen wie die Rumänien-Fans in München? Jedenfalls waren die rumänischen Kicker nicht so sportlich wie unsere (0:0), sondern nahmen 3 volle Punkte von den Ukrainern mit. Read More