Unter Trümmern

Bodo & Fritz, die BAggerführer

Das zeichnet uns aus! Geht's mal drüber und mal drunter, wenn uns der Schädel auch raucht, davon geht die Welt nicht unter. So wurde auf dem Arbeitgebertag herzlich gelacht, als SPD-Ministerin Bärbel Bas ihren Vortrag hielt.

Viel Beifall fand auch Katharina Reiche, die wohl auch zurzeit ein Ministerium leitet. „Wir haben verlernt, uns anzustrengen“, rief Reiche, und das wurde von den Bossen wohl als Selbstkritik der Regierung verstanden. Schließlich wurde weder beim Wirtschaftswachstum, bei der Migration, bei Bürgergeld, Wohnungsbau oder beim Bürokratieabbau irgendetwas erreicht.

Im Handelsblatt veröffentlichten 22 Ökonomen und Wissenschaftler einen Appell, in dem sie verlangten, die Bundesregierung möge das geplante Rentenpaket komplett begraben. Es wäre besser, erst einmal auf die Ergebnisse der angekündigten Rentenkommission zu warten. Aber das geht natürlich nicht, schließlich hat die SPD ihre Wahlkampfplakate („Wir schützen Ihre Rente“) schon gedruckt, und Merz hat fest versprochen, dass sie die nicht wieder einstampfen muss.

Es zeichnet Unions-Abgeordnete aus, dass sie „immer auch das große Ganze sehen“, sagte der große und ganze Jens Spahn. Rente schön und gut, aber „der Bundeskanzler ist eine entscheidende Stimme für Europa, er hält Europa zusammen, transatlantisch ist der Kanzler entscheidend“. Wenn der jetzt wegen der blöden Rente stürzt, wer soll denn dann einen Frieden in der Ukraine verhindern?

Es kommt halt auf das größere Bild an, und einen Blick auf selbiges, so der Florian von der Bild-Zeitung, „wagt der Kanzler“: Die Deutschen hätten sich an 80 Jahre Frieden und Freiheit gewöhnt, doch diese Epoche sei vorbei. China, Trumps Zölle und vor allem Putins Krieg gegen die Ukraine – „jeden Tag militärische Gewalt“. Das sei die eigentliche Herausforderung – und „bedeutend größer als der Streit um die Haltelinie (bei der Rente)“.

80 Jahre an Frieden und Freiheit gewöhnt? Guckt Fritz nicht fern? Hat er die Jugoslawien-Kriege, Israel, Zypern, Nordirland, Golfkrieg, Afghanistan verpasst? Und Trumps Zölle ließen sich ändern, wenn die vermaledeite EU aufhören würde, die Angriffe auf die Meinungsfreiheit einzustellen, wie wir soeben erfahren. Würde Merz die Leidenschaft, die er für die Ukraine aufbringt, für die echten Probleme entwickeln, wären wir vielleicht schon einen Schritt weiter. Obwohl…

Wer würde gern mit SED-Bodo Ramelow in die Pilze gehen und dabei zusehen, wie er den grünen Knollenblätterpilz genießt, bis er schließlich tot umfällt? Sie würden das verhindern und den roten Bodo retten? Niemand will ein solcher Lump sein? Umgekehrt gilt das leider nicht. Der Vize-Präsident des deutschen Bundestages ließ in einer ARD-Show seinen perversen Gefühlen freien Lauf und phantasierte, es gebe „auch Pilze, die ich mit Herrn Höcke sammeln würde. Wenn er sie in meinem Beisein auch isst.“ Mei, was haben sie gelacht, der rote Bodo und seine Spezis vom Staatsfunk.  

Mancher schimpft, weil die Deutsche Bank dem Verband der Familienunternehmer ihre Räumlichkeiten für Veranstaltungen, zu der auch AfD-Vertreter eingeladen sind, gekündigt hat. Das muss man nun wirklich verstehen. Wenn es zum großen Crash kommt (selbst die EZB macht sich Sorgen) – wer rettet die Deutsche dann mit frischem Geld? Ebend. Der, der auf dem Sondervermögen sitzt.

Leave a reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Wird häufig gelesen

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner