Je höher die Schulden steigen – und die steigen gewaltig, die Schulden – , desto lauter wird das Kriegsgeschrei. Bild berichtet von einer „großen Mutter-Drohne“ mit vielen Drohnenkindern, die uns überfliegen. Ein „besorgniserregender Vorgang“, so eine „mit der Materie vertraute Person“ (Kiesewetter, Du wieder?).
Gleich fünf Mann hoch ist die Abteilung bei Bild, die alles zusammenschreibt. Über die Mutterdrohne, die „von einem Russenschiff“ der „Schattenflotte der Russen-Geheimdienste“ gestartet wurde. Die „gezielt Einrichtungen der kritischen Infrastruktur“ überfliegt – Waffenfabriken, Landesparlamente (?) und das Universitätsklinikum Kiel.
Das klingt, als habe Roland Emmerich (Independence Day) inszeniert, und so soll es wohl auch klingen, fehlt nur noch, dass Hobbyflieger Fritz persönlich den Kampf gegen die Aliens übernimmt. Der ist schon auf dem Weg nach Dänemark, um eine Allianz zu schmieden.
Übrigens. Laut Schwesterblatt Welt konnten „Experten illegale, kritische Drohnen-Überflüge mittlerweile ausschließen“. Es ließe sich „keine qualitativ gesteigerte und konkrete Gefährdungslage ableiten“.
Zuerst die gute Nachricht, oder zuerst die schlechte? Egal, kommt beides aufs Gleiche raus. Also: Krankenkassenbeiträge stiegen im September erneut, und die Kommunen stehen am Anschlag dank Bürgergeld, „Unterbringung von Flüchtlingen“ und anderen Erfindungen der „demokratischen Parteien“ (Selbstdarstellung). Aber jetzt die gute Nachricht. Die PKW-Zulassung soll künftig überall ohne Wartezeiten online möglich sein. Über ein zentrales Portal, das vielleicht 2029 fertig sein soll (wahrscheinlich schreiben Fritz und Lars die Codes selbst).
Dann soll es den digitalen Führerschein und Fahrzeugschein geben. Dafür soll ein „Staats-Wallet“ – also eine digitale Brieftasche fürs Handy – entwickelt werden (wie die Corona App von Smudo und den Fantastischen Vier?). Visa-Angelegenheiten sollen online geklärt werden – „mithilfe von Künstlicher Intelligenz“. Hoffentlich programmieren sie die im Sinne von Baerbock und Wadephul, so dass die Einreise aus Afghanistan nicht behindert wird.
So sieht sie aus, die „Modernisierungsagenda“ des Friedrich Merz, verfasst in „Beamten-Chinesisch und Berater-Denglisch“ (Bild), was wohl heißt, dass sie von teuren Beratungsfirmen auf 40 Seiten zusammengeschustert wurde. Nur: was hat die Regierung auf ihrer Klausur in der Villa Borsig nun eigentlich gemacht? Ah, wir hören „Teambildung“.
Berichten ARD und ZDF, ihrem Auftrag zuwider, politisch zu einseitig? Ist Longtagesschau (wie ein Onliner namens Garp Irving die Folgen der Dauerberieselung nennt) eine Krankheit? Mit solchen und ähnlichen Fragen muss sich das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig beschäftigen, vor allem aber mit der geforderten Konsequenz: Zwangsabgabe abschaffen. Am 15. Oktober wird dieses Begehr dann wohl abschlägig beschieden. Der Staat hat kein Geld, um all die „TV-Experten“ und Faktenverdreher zu bezahlen, das muss weiterhin über die „Demokratieabgabe“ geschehen.
Wir oder die“, ruft Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff, der nicht auf den alten Tag noch auswandern will. Seinen Wegzug hatte er nämlich angekündigt für den Fall, dass der AfDler Ulrich Siegmund seinen Job übernehmen könnte, und wenn man auf die Umfragen schaut, ist das durchaus sehr wahrscheinlich. In seiner Angst redet Haseloff wirr:„Ein System kann an der Wahlurne zu Fall gebracht werden“, behauptet der gelernte Diplom Physiker. Nun kennen wir uns in der Teilchenphysik nicht so aus, aber als Historiker müssen wir ihn korrigieren. Nie wurde in Schland ein System durch Wahlen zu Fall gebracht.
In München steht ein Hofbräuhaus und einmal im Jahr ist Wiesn. Klare Sache das. Heute war das Oktoberfest vorübergehend dicht, wegen eines Familienstreits mit Pistolen und Sprengsätzen. Ausnahmsweise mal nicht, was Sie spontan denken, verehrte Leser. Ein Handwerker namens Martin war der Übeltäter. Nur warum gabs beim Linksextremisten Portal indymedia ein „Bekennerschreiben“? Ermittelt schon jemand?
Der Kiesewetter wird jetzt langsam gefährlich, denn er fordert die Bundesregierung aktuell dazu auf, den Spannungsfall auszurufen. Sogar Merz meint: „Wir sind nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden“. Hmm..meint er vielleicht damit auch den Spannungsfall?? Der Spannungsfall wäre die totale – und ja: totalitäre – Einflussnahme des Staates auf die privaten Leben der Bürger. Nähere Infos hierzu beim Overton-Magazin.
https://overton-magazin.de/hintergrund/politik/spannende-zeiten-der-spannungsfall-wird-zum-thema/
So sieht’s aus. Im Spannungsfall wird „UnsereDemokratie“ ihre Perfektion erreichen. Wir leben in interessanten Zeiten, worauf ich gut verzichten könnte.
Huch, da musste ich doch gleich mal checken, ob ich eine der vielen Zusatzbeitragserhöhungen meiner Krankenkasse verpasst habe. Nö, habe ich nicht. Immer noch nur 3,4 Prozent (insges. 18,0). Da ist ja noch viel Luft nach oben für weitere Erhöhungen.
* Ich hoffe, man erkennt meinen leicht ironischen Unterton. 😊
Merz erinnert mich an Snoopy als Kampfpilot mit Fliegerbrille auf seiner Hundehütte im Sturzflug und MG-Geknatter auf die böse rote Russendrohne. Leider kann ich hier keine Zeichnung posten.