-
Heute wieder Regierungsstuhlkreis mit dem unbeliebten Fritz, dem sensiblen Lars und „Bullshit“-Bärbel. Höhere Sozialbeiträge für „Gutverdiener“ sind schon mal beschlossen. Read More
-
82. Nicht schlecht für einen Kettenraucher (Gitanes). In den letzten Wochen sollst du aufgehört haben damit, und auf einem Foto sah ich dich vor einer Flasche Wasser sitzen. Wie ein ganz normaler Journo. Read More
-
25 Jahre nach Roman Herzog will sich Kanzler Fritz am Tag der deutschen Einheit den Kummer von der Seele reden. „Wie eine Puppe, die keiner mehr mag, fühl ich mich an manchem Tag“, wäre ein schöner Einstieg. Read More
-
Je höher die Schulden steigen – und die steigen gewaltig, die Schulden – , desto lauter wird das Kriegsgeschrei. Bild berichtet von einer „großen Mutter-Drohne“ mit vielen Drohnenkindern, die uns überfliegen. Ein „besorgniserregender Vorgang“, so eine „mit der Materie vertraute Person“ (Kiesewetter, Du wieder?). Read More
-
Das Ehegattensplitting macht für die Klingbeils wenig Sinn. Lars, der Mann, bringt Geld als Minister nach Hause, Lena-Sofie, die Frau, verdient als Geschäftsführerin einer staatsalimentierten NGO ordentlich dazu. Da rechnet sich das Splitting kaum – und kann also weg. Read More
-
Elf Milliarden Steuergeld für „internationale Klimahilfe“? Anderer Leute Geld für den größten Unsinn aus dem Fenster hauen – da macht den Spezialdemokraten so schnell niemand etwas vor (außer den Grünen natürlich, aber die sind ja nicht mehr in der Regierung). Read More
-
Nachdem die FDP mit ihrem Geschlecht-wechsele-dich Gesetz viel Zustimmung bei den Geschlechtswechslern unter den Wählern bekommen hat, will auch die CDU dieses Potential nicht brach liegen lassen und die „sexuelle Identität“ ins Grundgesetz aufnehmen. Read More
-
Mit einer zweidrittel Mehrheit wählte die Volksfront (Union, SPD, Grüne und SED) drei neue Verfassungsrichter, um das AfD-Verbot voranzubringen. Der SED wurden wohl im Gegenzug rechtzeitig großzügige Versprechungen gemacht. Read More
-
Momentaufnahme. In Deutschland leiden 28 Prozent der Einwohner unter psychischen Problemen, 12 Prozent wollen lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, intergeschlechtlich oder queer sein (Zahlen von Lobbys geschätzt) – wie sollte es da im Bundestag anders sein? Read More
-
Ist der Vorsitzende der SPD und Finanzminister der BRD Lars Klingbeil zu empfindsam für seine Jobs? Jedenfalls hat Kanzler Fritz seine Partei vor „zu viel oder zu lauter Kritik an der SPD“ gewarnt, denn der Lars sei „sehr sensibel“. Read More