• Wenn’s nix wird, geht Trump heim (er merkt das schon nach 2 Minuten), und er ruft auch unseren Erich, pardon, Fritz, nicht an. Wenn er aber den Fritz anruft, dann ist’s was geworden. Und dann gibt’s einen zweiten Gipfel in Alaska, wo auch die Kriegstreiber dabei sein dürfen. Read More
  • Das morgige Trump gegen Putin wird mit Spannung erwartet wie 1974 Ali gegen Foreman. Damals gewann das Großmaul. Die russische Presse spricht lieber in Pokermetaphern über den Showdown „am Spieltisch in Alaska“. Read More
  • Spahns Jensemann behauptet: „Jeder kann in Deutschland sagen, was er denkt“. Das stimmt, solange er nicht laut das Falsche denkt. Für den Fall stehen Staatsanwaltschaften und Polizeikommandos bereit. Read More
  • Forsa rechnet die AfD nun vor die Union. Reines Clickbaiting für Forsas Auftraggeber, denn bei einer Ungenauigkeit von drei Punkten hat sich nichts getan. Die AfD steht schon länger vor der Union (je nach Lesart der Zahlen). Erstaunlich nur, dass sich die Union über 20 Prozent hält. Read More
  • Würde man alle Probleme, die uns die Schwarzrotgrünen seit Merkel eingebrockt haben, detailliert aufzählen wollen, müsste man mehrere Sonderhefte herausgeben. Die bunte Begleitpresse geht, sich dummstellend, locker darüber hinweg. Aber – Wehe! Wehe! – es geht um „Israel“, dann verblassen alle anderen Themen noch mehr. Read More
  • Nicht mal 30 Prozent trauen Merz zu, „das Land durch eine Krise zu führen“. Man könne ihm nicht vertrauen, gibt eine deutliche Mehrheit an, und anständig kommunizieren könne er auch nicht.   Read More
  • Weil das Geld knapp wird, muss die Regierung auch in den Ferien arbeiten, um Penunzen aufzutreiben. So verabschiedete die Merz-Regierung nun einen Gesetzentwurf, um Friseursalons und Nagelstudios auf die Pelle zu rücken. Da könnte noch was zu holen sein.  Read More
  • Aufmerksame Leser erinnern sich gewiss noch an diesen Ebling, SPD-Innenminister in Rot-Grün Rheinland-Pfalz, der AfD-Mitglieder vom Staatsdienst ausschließen wollte. Nun hat der Genosse anscheinend einen neuen Trick gelernt. Read More
  • Grundsätzlich ist er ja „gegen Deutschland“, ein Land, „das ersetzbar ist“. Aber weil er als Grünen-Chef möglicherweise Außenminister werden könnte, wenn der Merz weg ist, hat Felix Banaszak inzwischen „ein gutes Verhältnis zu Deutschland“. Read More
  • Wussten Sie, dass der olle Hindenburg diesen Gefreiten Hitler zum Kanzler machte? Bei der SPD wussten sie das offenbar nicht. Nachdem dem Genossen Pistorius eine „neue Bewertung“ Hindenburgs zugespielt wurde, ändert der nun einen Kasernen-Namen. Read More