-
Was sagt Ihr Thermometer? 13 Grad, gefühlt wie 10? Oder leiden Sie unter der Hitze, wie die Redaktionarios des Münchner Merkur? Es gehören immer zwei dazu, um Unsinn in die Welt zu setzen: Ein Experte, und einer, der ihn druckt. Guckstu: „Hitzewelle rauscht über Deutschland…“ Read More
-
BLACK BOX BÜCHER
-
Der Vatikan lässt jetzt mit mal die Jugend ran. Der neue Papst Leo XIV ist gerade mal 69 und hörte vorher auf den Namen Robert Francis Prevost, geboren in Chicago, Illinois. Read More
-
Ein bisschen fühlt es sich, wie vor 80 Jahren, auch nach der Merzwahl nicht nach dem Tag der Befreiung, sondern nach dem der Kapitulation an. Read More
-
Kurz hatte Chef Olaf Angst, dass er doch noch im Amt bleiben muss, aber dann, nach dem zweiten Wahlgang, gratulierte er seinem Nachfolger erleichtert und aus tiefstem Herzen, bevor der noch die Wahl angenommen hatte. Read More
-
Das Wetter spielte zwar nicht mit (nasskalt, Regen), dafür aber Forsa-Chef Güllner, SPD. „Union und SPD legen zu – AfD büßt an Zustimmung ein“ meldete der Genosse pünktlich zu Vorstellung der designierten Merz-Regierung. Read More
-
Tino Chrupalla ist ein tapferer Mann. Und so setzt sich der AfD-Chef heute Abend 20.15 Uhr (ARD-„Brennpunkt“) in ein Studio des gesichert nicht objektiven Staatsfunks, um mit der gesichert linksverdrehten Faeser (SPD) über das Schicksal seiner Partei zu verhandeln. Read More
-
Nachdem immerhin knapp die Hälfte der Spezialdemokraten nach zehn Tagen in der Lage war, in diesem Internet über die künftige Koalition abzustimmen, steht der Regierung des digitalen Aufbruchs nichts mehr im Wege. Read More
-
Die Leidmedien sind im Großen und Ganzen mit der Merztruppe zufrieden. Schleswig Hohlsteins Bildungsministerin Prien, deren Bundesland Spitzenreiter bei den Schulabbrüchen in Schland ist, darf laut Süddeutschem Beobachter als neue Bundes-Bildungsministerin „als Fachfrau gelten“. Genau. Read More
-
Von der Tingeltangel-Truppe, die die Union ständig durch die Talkshows schickt, findet sich kaum jemand in der möglichen Regierung. Read More
-
Unsere“ Strategen stellen sich einen „Friedensplan“ so vor: Sie rüsten die Ukraine weiter bis zur Halskrause auf, Selenskyj zieht ein, was noch Beine hat, um in drei Jahren (Nato-Schätzung) wieder anzutreten und zu schauen, ob‘s dann besser klappt mit der Offensive. Read More